von Mirco Bertucci | Do. Mrz. 2023 | Bauen, Blogeintrag, Einzelhandel, Mirco Bertucci, Stadtplanung
Der lange Niedergang von Deutschlands größter Warenhauskette nimmt kein Ende: Die Kaufhof-Filiale wird schließen. Für die rund 100 Beschäftigten in Kaufhaus und Gastronomie ist das eine Hiobsbotschaft. Ihnen gilt unsere volle Unterstützung. Diese wurden bis zuletzt im...
von Mirko Wirschum | Do. Mrz. 2023 | Bauen, Blogeintrag, Fahrradverkehr, Mirko Wirschum, ÖPNV, Stadtplanung, Umwelt, Verkehr
Ein lukratives Förderprogramm könnte ein schon lange gehegten Traum endlich möglich machen: Ein Fahrradparkhaus in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Bequemes Umsteigen, dazu mehr Sicherheit und Sauberkeit. Es ist eine einmalige Chance – deshalb haben werden wir...
von Mirco Bertucci | Mi. Mrz. 2023 | Bauen, Blogeintrag, Freizeit, Mirco Bertucci, Soziales, Städtische Gebäude, Stadtplanung, Themen, Umwelt
Autos, Beton und Asphalt sind die ersten Dinge, die einem auf dem Burbacher Markt auffallen. Im Sommer ist es sehr heiß, hier hält sich niemand gerne lang auf. Das wird sich nun ändern: Knapp 1,3 Millionen Euro hat der Bundestag heute bewilligt. Mit diesem Geld wird...
von Mirco Bertucci | Mi. Feb. 2023 | Bauen, Bildung, Blogeintrag, Kinder, Mirco Bertucci, Stadtplanung, Verkehr
Die letzte Stadtratssitzung am 7. Februar hat wieder für einige hitzige Diskussionen und auch wichtige Entscheidungen gesorgt. Folgende Themen waren uns besonders wichtig: Kostenexplosion bei der Fußgängerzone verhindert Wir haben schon mehrfach erklärt, dass wir der...
von Mirco Bertucci | Mi. Dez. 2022 | Bauen, Blogeintrag, Freizeit, Integration, Jugendliche, Kinder, Mirco Bertucci, Sport, Städtische Gebäude, Themen
Ein frühes Weihnachtsgeschenk für Burbach! Am 14. Dezember gab es im Bundestag grünes Licht für 1,7 Millionen Euro zur Modernisierung des Saarwiesenstadions. Konkret soll das Geld in den Neubau eines Umkleidegebäudes fließen. Damit werden inklusive des städtischen...
von Sascha Haas | Di. Nov. 2022 | Bauen, Blogeintrag, Sascha Haas, Soziales, Städtische Gebäude, Stadtplanung, Wohnraum
Es bleibt dabei: Wir wollen keinen Verkauf der Häuser in der Nauwieserstraße 14-18! Die Stadtverwaltung und OB Conradt schon. Mit einer „Konzeptvergabe“ sollen Investoren angelockt werden. Die Details dazu sind jetzt öffentlich: Zum Festpreis von 667.000€...