• Facebook
  • Instagram
SPD Saarbrücken
  • BLOG
  • STADTRATSFRAKTION
  • PERSONEN
    • BUNDESTAG
    • LANDTAG
    • REGIONALVERBAND
    • STADTRAT
    • BEZIRKSRÄTE
  • THEMEN
  • PARTEI
    • KREISVORSTAND
    • ORTSVEREINE
    • AGen & AKs
  • SERVICE
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termine
    • Pressefotos
Seite wählen
Dringender Handlungsbedarf bei der Haltestelle „Heinrichshaus“

Dringender Handlungsbedarf bei der Haltestelle „Heinrichshaus“

von Christine Jung | Mi. Jan. 2023 | Blogeintrag, Christine Jung, Freizeit, ÖPNV, Ordnung, Sicherheit, Verkehr

Der unzumutbare Zustand der Haltestelle „Heinrichshaus“ ist leider kein neues Phänomen. Ich hatte bereits vor einigen Jahren im Aufsichtsrat der Saarbahn auf den katastrophalen Zustand der Haltestelle und den defekten Fahrkartenautomaten hingewiesen....
Ärger in der Johannisstraße ist Ausdruck der sozialpolitischen Orientierungslosigkeit von Uwe Conradt

Ärger in der Johannisstraße ist Ausdruck der sozialpolitischen Orientierungslosigkeit von Uwe Conradt

von Sascha Haas | Do. Jan. 2023 | Blogeintrag, Ordnung, Personal, Sascha Haas, Sicherheit, Soziales

Der Haussegen im Nauwieser Viertel hängt schief. Viele Anwohnerinnen und Anwohner fühlen sich nicht mehr sicher und berichten von zahlreichen unschönen Vorfällen in der Johannisstraße im Umfeld des „Pavillons“ (siehe SZ-Artikel vom 04.01.). Dass sich besser um die...
Im Einsatz für die Menschen im unteren Malstatt

Im Einsatz für die Menschen im unteren Malstatt

von Britta Blau | Di. Okt. 2022 | Bildung, Blogeintrag, Britta Blau, Gemeinwesen, Integration, Jugendliche, Kinder, Ordnung, Soziales

Wer leistet Beratung und Hilfe für Menschen, die es nicht leicht im Leben haben? Wer hilft bei Sprachproblemen und Verständnisschwierigkeiten, gerade bei Post von Ämtern und Behörden? Im unteren Malstatt ist es das Stadtteilbüro der Diakonie Saar. Das gibt es seit...
Die Gemeinwesenarbeit in Alt-Saarbrücken

Die Gemeinwesenarbeit in Alt-Saarbrücken

von Britta Blau | Mi. Okt. 2022 | Bildung, Blogeintrag, Britta Blau, Fahrradverkehr, Gemeinwesen, Hochschulen, Integration, Jugendliche, Kinder, Ordnung, Soziales, Stadtplanung

Sie leisten unschätzbar wichtige Arbeit, sind erste Ansprechpartnerinnen vor Ort und wenn jemand weiß, wo der Schuh drückt, dann sie: Die Rede ist von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinwesenarbeit (GWA) in Saarbrücken. Auf einer Tour zu allen Saarbrücker...
Ärger in der Johannisstraße ist Ausdruck der sozialpolitischen Orientierungslosigkeit von Uwe Conradt

Spielsucht Bekämpfen!

von Sascha Haas | Do. Nov. 2021 | Blogeintrag, Jugendliche, Ordnung, Sascha Haas, Sicherheit, Soziales

In der vergangenen Sitzung des Stadtrates wurde beschlossen, die Vergnügungssteuer in unserer Landeshauptstadt auf 18% zu erhöhen. Die Verwaltung verspricht sich davon ein großes Plus in der städtischen Kasse. Doch all die finanziellen Argumente werden nebensächlich,...
Schlagstöcke ersetzen keine Ausbildung!

Schlagstöcke ersetzen keine Ausbildung!

von Bernd Weber | Di. Feb. 2021 | Bernd Weber, Blogeintrag, Mirco Bertucci, Ordnung

Der Ordnungsdienst kann keinen Ersatz für die Polizei darstellen. Die CDU hegt Pläne zur erweiterten Ausstattung des Kommunalen Ordnungsdienstes. Es reicht aber nicht aus, Stift und Notizblock durch Schlagstock und Körperkamera auszutauschen: Das ersetzt weder die...

SPD Kreisverband Saarbrücken-Stadt

SPD Saarbrücken-Stadt
Talstraße 58
66119 Saarbrücken

Tel. 0681 954 48 0
Fax 0681 954 48 48
E-Mail (Hier klicken)

SPD Stadtratsfraktion Saarbrücken

Rathaus-Carrée
Gerberstraße 4
66111 Saarbrücken

Tel. 0681 905 1641
E-Mail (Hier klicken)

  • Facebook
  • Instagram
Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität. · Impressum · Datenschutz