Es ist Halbzeit für die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP in Berlin – und ein guter Anlass um die Frage zu stellen: Was hat die Koalition eigentlich für Saarbrücken getan? Direkte Unterstützung durch den Bund gibt es vor allem durch Förderprogramme, auf die sich...
Sind die Bürgerämter in Saarbrücken noch im Corona-Modus? Die Pandemie ist zwar vorbei, aber wer einen Termin beim Bürgeramt möchte, muss sich vorher online (oder telefonisch) anmelden. Das Problem: Es gibt kaum freie Termine. Immer wieder erreichen uns Beschwerden...
Über 40 Tagesordnungspunkte und viele wichtige Beschlüsse für Saarbrücken: Am Montag hatte der Stadtrat seine letzte Sitzung vor der Sommerpause. Ein kleiner Auszug der wichtigsten Themen: Ab 1. August haben Eltern in Saarbrücken mehr im Portemonnaie Die guten...
In Velsen ist seit über 25 Jahren die Abfallverwertungsanlage (AVA) in Betrieb. Die Anlage gehört dem Entsorgungsverband Saar. Hier wird (unter anderem) der saarländische Haushaltsmüll verbrannt und damit Strom erzeugt. Seit November 2022 ist die AVA auch an das...
Keine Frage: Wohnraum ist ein begehrtes Gut in Saarbrücken. Vor allem bezahlbare Wohnungen sind Mangelware. Über ein Drittel der Saarbrücker Haushalte muss mehr als 40% ihres Einkommens für die Miete ausgeben. Und diese Zahlen sind von 2018! Daher begrüßen wir es...
Die kurzfristige Entscheidung der Kreuznacher Diakonie, das Evangelische Stadtkrankenhaus (EVK) zu schließen, ist sowohl für die Beschäftigten als auch für den Krankenhausstandort Saarbrücken ein schwerer Schlag. Was nun mit großer Überraschung auf die Stadt...