Wir hören zu! Das ist gut so, denn Ensheim und Eschringen hatte uns einiges zu sagen. Bei „Saarbrigge schwätzt!“ saßen wir im Gasthaus 5 Jahreszeiten zusammen und haben wichtige Fragen besprochen. Zum Beispiel: Wie kriegen wir ein gutes Miteinander in den Orten hin?...
Wer sagt, dass Stromkästen immer grau und trist sein müssen? „Bunte Kunst auf grauen Kästen“ heißt das Projekt, das wir als Bezirksrat West zusammen mit der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) umsetzen. Das Ziel: Den meist grauen und tristen...
Ein lauer Sommerabend in Jägersfreude. Im Gasthaus zum Hubertus kommen wir mit Menschen aus dem Ort zusammen. Wir wollen wissen: Was läuft gut, was läuft schlecht? Das finden wir heraus, indem wir mit den Anwohnerinnen und Anwohnern sprechen. Wir sind ausgerüstet mit...
Miteinander ins Gespräch kommen, zuhören und erfahren, wo der Schuh drückt: Das ist das Ziel unserer neuen Stadteiltour „Saarbrigge schwätzt!“. Gestern sind wir auf der Folsterhöhe gestartet. Die „Folster“ ist ein besonderer Stadtteil in Saarbrücken. Mehr oder weniger...
Die Folsterhöhe ist ein ganz besonderes Quartier: Über ein Fünfter aller hier Lebenden sind Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren. Hinzu kommt, dass die Folsterhöhe sehr international ist, 53,7% sind Migranten. Um das Zusammenleben harmonisch zu gestalten, wird viel...
Seit über 100 Jahren steht der internationale Frauentag für die Gleichberechtigung und Emanzipation von Frauen. Blicken wir auf das letzte Jahrhundert, wurde viel erreicht: In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Frauen selbstverständlich geworden. Frauen fliegen...