von Mirco Bertucci | Mo. Jan. 2023 | Blogeintrag, Einzelhandel, Freizeit, Gastronomie, Mirco Bertucci, Themen, Wirtschaft
Immer mehr inhabergeführte Geschäfte in unserer Stadt ziehen weg oder werden aufgegeben – eine Entwicklung, für die wir dringend Lösungen finden müssen. Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen ist der Wegzug von inhabergeführten Geschäften...
von Sascha Haas | Fr. Nov. 2022 | Blogeintrag, Gastronomie, Kultur, Sascha Haas
Nach jetzigem Stand wird Oberbürgermeister Conradt weder das Primeurfest noch Heiligmorgen in gewohnter Weise stattfinden lassen. Damit stehen zwei traditionsreiche Saarbrücker Feste auf dem Spiel! Das kommt für viele Beteiligte überraschend: Die Entscheidung fiel...
von Mirco Bertucci | Di. Aug. 2022 | Blogeintrag, Einzelhandel, Gastronomie, Mirco Bertucci, Umwelt, Wirtschaft
Am Anfang steht die Idee. Doch wie wird aus einer Idee am Ende ein fertiges Produkt? Wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Unternehmen? Und wie entstehen aus einer Idee am Ende Arbeitsplätze? Mit solcherlei Fragen im Gepäck haben wir uns diesen Sommer junge...
von Mirco Bertucci | Di. Aug. 2022 | Blogeintrag, Einzelhandel, Gastronomie, Mirco Bertucci, Umwelt, Wirtschaft
Wer den Saarbrücker Flughafen hinter sich lässt und ins Mandelbachtal fährt, stößt am Straßenrand auf einen mit Holzlatten verkleideten Container. Auf den ersten Blick unscheinbar, tüftelt dort das Saarbrücker Start-up Beleaf an der Zukunft der Landwirtschaft. Auf...
von Mirco Bertucci | Mo. Aug. 2022 | Blogeintrag, Einzelhandel, Freizeit, Gastronomie, Kultur, Mirco Bertucci, Stadtplanung, Vesorgung, Wirtschaft
Wer kennt sie nicht, die vielen bunten Gutscheinkarten an den Supermarktkassen? Sei es für das Handyguthaben oder den Lieblings-Streamingdienst. Heidi Houy und Andreas Maurer von KeepLocal GmbH haben sich gefragt, wieso es solche Gutscheinkarten nicht auch für die...
von Mirco Bertucci | Fr. Jul. 2022 | Bauen, Blogeintrag, Einzelhandel, Gastronomie, Mirco Bertucci, Stadtplanung, Verkehr
Die Fußgängerzone rund um den St. Johanner Markt wird erweitert, genauer gesagt um die Türkenstraße, die Faßstraße, die Katholisch-Kirch-Straße, die Obertorstraße und die Fürstenstraße. Was auf den ersten Blick wie eine gute Idee klingt, entpuppt sich beim zweiten...