BLOG & PRESSE
NEUIGKEITEN AUS DER STADT
Mehr Grün in die Innenstadt: Wie kann der Beethovenplatz wieder zum Park werden?
Seit Jahrzehnten wird über die Umgestaltung des Beethovenplatzes geredet. Jetzt bringen wir wieder Bewegung in die Sache. Unser Ziel: Den derzeit von Autos dominierten Platz zurück in die Hände der...
„Saarbrigge schwätzt!“ in Ensheim und Eschringen
Wir hören zu! Das ist gut so, denn Ensheim und Eschringen hatte uns einiges zu sagen. Bei „Saarbrigge schwätzt!“ saßen wir im Gasthaus 5 Jahreszeiten zusammen und haben wichtige Fragen besprochen....
Wieso der Saarbrücker Zoo in der obersten Liga spielt
Von der Aldabra-Riesenschildkröte bis zum Zwergseidenaffen: Mehr als 1000 Tiere aus rund 150 Arten tummeln sich im Saarbrücker Zoo auf dem Eschberg. Die vielen Tiere sind sicherlich ein Grund dafür,...
JA zu Sommerstraßen – aber richtig!
Ein Experiment geht zu Ende, die Sommerstraßen sind vorbei. Und jetzt? Wir denken schon ans nächste Jahr und machen Vorschläge, wie das Nauwieser Viertel und andere Stadtteile von Sommerstraßen...
Recht auf Ganztags-Platz rückt näher – sind Saarbrückens Grundschulen gewappnet?
Die Ferienzeit ist vorbei - am 4. September läuten Saarbrückens Schulglocken wieder und tausende Schülerinnen und Schüler beginnen ein neues Schuljahr. Sowohl der Regionalverband als auch die Stadt...
Wie die Ampel-Koalition Millionen nach Saarbrücken bringt
Es ist Halbzeit für die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP in Berlin – und ein guter Anlass um die Frage zu stellen: Was hat die Koalition eigentlich für Saarbrücken getan? Direkte...
Bus-Chaos in Saarbrücken? Die Bürgermeisterin muss jetzt liefern
Auf den Saarbrücker Busfahrplan ist kein Verlass. Diesen Eindruck habe nicht nur ich als Vielfahrerin. Auch die Aussagen des Saarbahn-Chefs Karsten Nagel lassen mich daran zweifeln: Bis zu 60...
Wo bleibt der „Bürger“ im Bürgeramt?
Sind die Bürgerämter in Saarbrücken noch im Corona-Modus? Die Pandemie ist zwar vorbei, aber wer einen Termin beim Bürgeramt möchte, muss sich vorher online (oder telefonisch) anmelden. Das Problem:...
Von Fahrradwegen und Zuständigkeitschaos
Abenteuer gefällig? Wer das ehemalige Messegelände am Schanzenberg mit dem Fahrrad erreichen möchte, wappnet sich lieber für eine aufregende Fahrt: Von Burbach und Malstatt kommend, geht es über ein...
Tu Gutes und sprich darüber
Wer über die Malstatter Brücke nach Malstatt fährt, sieht am Straßenrand oft einen großen, weißen Lieferwagen mit der Aufschrift „AWO SOS Express“. Der Wagen gehört zur AWO-Notschlafstelle. Jeden...
Saarbrücken und Kowel – Hand in Hand
Mit der Unterzeichnung der Solidaritätspartnerschaft zwischen Saarbrücken und der ukrainischen Stadt Kowel haben wir ein weiteres wichtiges Zeichen zur Unterstützung gegeben. Beschlossen vom...
Bunte Kunst auf grauen Kästen
Wer sagt, dass Stromkästen immer grau und trist sein müssen? "Bunte Kunst auf grauen Kästen" heißt das Projekt, das wir als Bezirksrat West zusammen mit der Hochschule der Bildenden Künste (HBK)...