BLOG & PRESSE
NEUIGKEITEN AUS DER STADT
Macht mit beim Stadtradeln!
Wir schwingen uns wieder für drei Wochen in den Sattel! Vom 11. Juni bis zum 1. Juli sammeln wir mit unserem Team „SPD Saarbrücken und Freund*innen“...
Sprechstunde der SPD-Fraktion: 5. Juni ab 16:30 Uhr
Die SPD ist ansprechbar und hört zu. Deswegen bieten wir unsere monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in...
Wie aus Müll Strom und Fernwärme wird: Zu Besuch bei der AVA Velsen
In Velsen ist seit über 25 Jahren die Abfallverwertungsanlage (AVA) in Betrieb. Die Anlage gehört dem Entsorgungsverband Saar. Hier wird (unter...
Statt teurer Landesgartenschau: Bestehende Projekte endlich angehen
Der Oberbürgermeister hätte gerne eine Landesgartenschau in Saarbrücken. Gleichzeitig verzögern sich längst beschlossene Infrastrukturprojekte und...
Ausländerbehörde muss zurück nach Saarbrücken
Wir begrüßen die geplante Digitalisierungsoffensive bei der Ausländerbehörde. Gleichzeitig fordern wir, dass schnellstmöglich wieder eine...
Neue Stadtteil-Tour „Saarbrigge schwätzt“ auf der Folsterhöhe gestartet
Miteinander ins Gespräch kommen, zuhören und erfahren, wo der Schuh drückt: Das ist das Ziel unserer neuen Stadteiltour „Saarbrigge schwätzt!“....
Leben und Wohnen in Saarbrücken: Sprechstunde der SPD-Fraktion im Stadtrat
Die SPD ist ansprechbar und hört zu. Deswegen bieten wir unsere monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in...
„Saarbrigge schwätzt“ am 4. Mai auf der Folsterhöhe
Die Folsterhöhe ist ein ganz besonderes Quartier: Über ein Fünfter aller hier Lebenden sind Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren. Hinzu kommt, dass...
GIU: Die Entlassung Welkers ist richtig und längst überfällig!
Endlich muss Martin Welker seinen Hut nehmen: Der GIU-Aufsichtsrat hat entschieden, Welker als Geschäftsführer der städtischen...
Mehr Sicherheit für den Radverkehr!
Die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests zeigen, dass es in Saarbrücken immer noch großen Nachholbedarf gibt, insbesondere bei der Sicherheit. Viele...
Ein Schandfleck, der weg muss
Direkt neben dem Rathaus und dem großen Rathaus rottet ein altes Bürogebäude vor sich hin, das sogenannte "Witwe-Hess-Haus" in der...
OB Conradt und der Fall Welker: Ein fast vergessener Skandal?
Sagt Ihnen der Name Martin Welker noch etwas? Über vier Monate ist es nun her, dass der Geschäftsführer der GIU von seinen Aufgaben freigestellt...