FÜR EUCH IM SAARLÄNDISCHEN LANDTAG
ÜBER UNS

Ulrich Commerçon, MdL
Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Saarländischen Landtag
Als Abgeordneter des Saarländischen Landtages bin ich Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen der Landeshaupstadt Saarbrücken.
Ich bin 1968 geboren.
Im Landtag vertrete ich die SPD-Fraktion in den Ausschüssen für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Finanzen und Haushaltsfragen, Bildung, Kultur und Medien und dem Untersuchungsausschuss „Umgang mit Hinweisen auf Verdachtsfällen von Kindesmissbrauch am UKS“.
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
Mitglied in der GEW, AWO, Aktion 3. Welt Saar, TV Schafbrücke, SV Schafbrücke, Gemischter Chor im MGV Schafbrücken, Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Saarbrücken/Diriamba, Sozialistische Jugend Deutschland, Die Falken

Kira Braun, MdL
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Saarländischen Landtag
Als Abgeordnete des Saarländischen Landtages bin ich Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen der Landeshaupstadt Saarbrücken.
Ich bin 1995 geboren.
Im Landtag vertrete ich die SPD-Fraktion im Ausschuss für Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen sowie Wahlprüfung, Datenschutz und Informationsfreiheit sowie im Ausschuss für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.
Zudem bin ich Sprecherin der SPD-Fraktion für Justiz, Verfasssungs- und Rechtsfragen sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen

Sascha Haas, MdL
Mitglied des Saarländischen Landtages
Als Abgeordneter des Saarländischen Landtages bin ich Ansprechpartner für alle Bürger*innen der Landeshaupstadt Saarbrücken.
Ich bin 1990 geboren.
Im Landtag bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Medien und vertrete die SPD-Fraktion in den Ausschüssen für Haushalt und Finanzen sowie Inneres, Bauen und Sport.
Zudem bin ich Sprecher der SPD-Fraktion für Baupolitik und Asylpolitik.
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
Mitglied in der ver.di, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Jägersfreude, Förderverein der FFW LB 13 St. Johann (Beisitzer), Ortsinteressenverein Jägersfreude, Lesben- und Schwulenverband Saar, Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“(Beisitzer), Saarwald-Verein, Ingo’s kleine Kältehilfe, Förderverein des „Café Exodus“, Verein zur Förderung von Ausbildung und Beruf (Vorsitzender)
BLOG & PRESSE
Unsere Beiträge
Das Sozialkonzept der Stadt lautet Vertreibung!
Der Umgang mit den Obdachlosen in der Nähe der Wärmestube ist leider ein weiterer Beweis dafür, dass es der Verwaltungsspitze an jeglichem sozialen Gewissen fehlt. Der überstürzte Abriss der Wartehäuschen an der Johanniskirche, die Verwahrlosung des Pavillons – es hat...
Ärger in der Johannisstraße ist Ausdruck der sozialpolitischen Orientierungslosigkeit von Uwe Conradt
Der Haussegen im Nauwieser Viertel hängt schief. Viele Anwohnerinnen und Anwohner fühlen sich nicht mehr sicher und berichten von zahlreichen unschönen Vorfällen in der Johannisstraße im Umfeld des „Pavillons“ (siehe SZ-Artikel vom 04.01.). Dass sich besser um die...
Der Verkauf der Häuser in der Nauwieserstraße 14-18 ist und bleibt ein Fehler!
Es bleibt dabei: Wir wollen keinen Verkauf der Häuser in der Nauwieserstraße 14-18! Die Stadtverwaltung und OB Conradt schon. Mit einer "Konzeptvergabe" sollen Investoren angelockt werden. Die Details dazu sind jetzt öffentlich: Zum Festpreis von 667.000€ sollen die...