FÜR EUCH IM SAARLÄNDISCHEN LANDTAG
ÜBER UNS

Ulrich Commerçon, MdL
Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Saarländischen Landtag
Als Abgeordneter des Saarländischen Landtages bin ich Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen der Landeshaupstadt Saarbrücken.
Ich bin 1968 geboren.
Im Landtag vertrete ich die SPD-Fraktion in den Ausschüssen für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Finanzen und Haushaltsfragen, Bildung, Kultur und Medien und dem Untersuchungsausschuss „Umgang mit Hinweisen auf Verdachtsfällen von Kindesmissbrauch am UKS“.
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
Mitglied in der GEW, AWO, Aktion 3. Welt Saar, TV Schafbrücke, SV Schafbrücke, Gemischter Chor im MGV Schafbrücken, Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Saarbrücken/Diriamba, Sozialistische Jugend Deutschland, Die Falken

Kira Braun, MdL
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Saarländischen Landtag
Als Abgeordnete des Saarländischen Landtages bin ich Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen der Landeshaupstadt Saarbrücken.
Ich bin 1995 geboren.
Im Landtag vertrete ich die SPD-Fraktion im Ausschuss für Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen sowie Wahlprüfung, Datenschutz und Informationsfreiheit sowie im Ausschuss für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.
Zudem bin ich Sprecherin der SPD-Fraktion für Justiz, Verfasssungs- und Rechtsfragen sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen

Sascha Haas, MdL
Mitglied des Saarländischen Landtages
Als Abgeordneter des Saarländischen Landtages bin ich Ansprechpartner für alle Bürger*innen der Landeshaupstadt Saarbrücken.
Ich bin 1990 geboren.
Im Landtag bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Medien und vertrete die SPD-Fraktion in den Ausschüssen für Haushalt und Finanzen sowie Inneres, Bauen und Sport.
Zudem bin ich Sprecher der SPD-Fraktion für Baupolitik und Asylpolitik.
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
Mitglied in der ver.di, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Jägersfreude, Förderverein der FFW LB 13 St. Johann (Beisitzer), Ortsinteressenverein Jägersfreude, Lesben- und Schwulenverband Saar, Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“(Beisitzer), Saarwald-Verein, Ingo’s kleine Kältehilfe, Förderverein des „Café Exodus“, Verein zur Förderung von Ausbildung und Beruf (Vorsitzender)
BLOG & PRESSE
Unsere Beiträge
Ein neuer Schulterschluss gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit
Die Ergebnisse des „Runden Tisches Wohnungsnot“ sind da. Unter der Federführung von Sozialminister Magnus Jung ist es endlich gelungen, diesem wichtigen sozialpolitischen Thema die notwendige Aufmerksamkeit zu verschaffen. Auf knapp 70 Seiten kommen 31...
JA zu Sommerstraßen – aber richtig!
Ein Experiment geht zu Ende, die Sommerstraßen sind vorbei. Und jetzt? Wir denken schon ans nächste Jahr und machen Vorschläge, wie das Nauwieser Viertel und andere Stadtteile von Sommerstraßen profitieren können. Im August wurden Teile der Cecilien- und Försterstraße...
Ein Schandfleck, der weg muss
Direkt neben dem Rathaus und dem großen Rathaus rottet ein altes Bürogebäude vor sich hin, das sogenannte "Witwe-Hess-Haus" in der Großherzog-Friedrich-Straße 1. Seitdem im Juni 2011 die letzten städtischen Ämter hier ausgezogen sind, steht das Gebäude leer. Der...