von Mirco Bertucci | Di. Mrz. 2023 | Blogeintrag, Integration, Mirco Bertucci, Soziales
Für uns als SPD ist es eine selbstverständliche Verpflichtung, diejenigen zu unterstützen, die sich für Freiheit, Selbstbestimmung der Völker und für Pluralismus einsetzen! Mit der nun beschlossenen Solidaritätspartnerschaft wird eine weitere Grundlage dafür...
von Mirco Bertucci | Do. Mrz. 2023 | Bauen, Blogeintrag, Einzelhandel, Mirco Bertucci, Stadtplanung
Der lange Niedergang von Deutschlands größter Warenhauskette nimmt kein Ende: Die Kaufhof-Filiale wird schließen. Für die rund 100 Beschäftigten in Kaufhaus und Gastronomie ist das eine Hiobsbotschaft. Ihnen gilt unsere volle Unterstützung. Diese wurden bis zuletzt im...
von Mirko Wirschum | Do. Mrz. 2023 | Bauen, Blogeintrag, Fahrradverkehr, Mirko Wirschum, ÖPNV, Stadtplanung, Umwelt, Verkehr
Ein lukratives Förderprogramm könnte ein schon lange gehegten Traum endlich möglich machen: Ein Fahrradparkhaus in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Bequemes Umsteigen, dazu mehr Sicherheit und Sauberkeit. Es ist eine einmalige Chance – deshalb haben werden wir...
von Mirco Bertucci | Fr. Mrz. 2023 | Blogeintrag, Einzelhandel, Mirco Bertucci, Stadtplanung, Wirtschaft
Wir fordern die Verwaltung und den OB erneut auf, sich mit aller Kraft für den Erhalt der Galeria-Filiale einzusetzen! Darf man der jüngsten Berichterstattung der „Saarbrücker Zeitung“ glauben, laufen derzeit bereits Gespräche über eine Nachnutzung des...
von Mirco Bertucci | Mi. Mrz. 2023 | Bauen, Blogeintrag, Freizeit, Mirco Bertucci, Soziales, Städtische Gebäude, Stadtplanung, Themen, Umwelt
Autos, Beton und Asphalt sind die ersten Dinge, die einem auf dem Burbacher Markt auffallen. Im Sommer ist es sehr heiß, hier hält sich niemand gerne lang auf. Das wird sich nun ändern: Knapp 1,3 Millionen Euro hat der Bundestag heute bewilligt. Mit diesem Geld wird...
von Mirco Bertucci | Mi. Mrz. 2023 | Bildung, Blogeintrag, Freizeit, Kultur, Kunst, Mirco Bertucci, Themen
Seit über 100 Jahren steht der internationale Frauentag für die Gleichberechtigung und Emanzipation von Frauen. Blicken wir auf das letzte Jahrhundert, wurde viel erreicht: In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Frauen selbstverständlich geworden. Frauen fliegen...