Die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests zeigen, dass es in Saarbrücken immer noch großen Nachholbedarf gibt, insbesondere bei der Sicherheit. Viele Leute haben einfach Angst, dass Fahrrad zu nutzen. So kann keine Verkehrswende funktionieren! In der kürzlich vom ADFC...
Wir unterstützen die Forderung der Deutschen Umwelthilfe zur Ausweitung von Tempo 30-Zonen: Verkehrssicherheit und die Entlastung der Innenstadt sind zentrale Bausteine des Verkehrsentwicklungsplan. Dieser muss endlich seitens der Verwaltung mit der nötigen...
Es wird Zeit, die Fahrradzone im Nauwieser Viertel endlich weiterzuentwickeln. Das heißt für uns: Schluss mit dem Durchgangsverkehr und mehr Platz für Radfahrende und Fußgänger*innen! Tagein, tagaus erleben wir gefährliche Situationen, die deutlich machen, dass wir...
Auch nach einem Jahr Fahrradzone liegen Wunsch und Realität noch weit auseinander. Man braucht sich ja nur mal bei den Radelnden im Nauwieser Viertel umhören. Wirklich sicherer fühlt sich seit der Umwidmung keiner. Das liegt vor allem daran, dass effektive bauliche...
So schnell wie sie gekommen sind, sind sie auch wieder weg: Am 31. Mai endet das kurze Gastspiel von GoSharing und ihrer Flotte an leihbaren Fahrrädern. Und genau diese Erfahrungen zeigen, dass es nun an der Zeit ist, dass die Landeshauptstadt selbst Verantwortung...
Beim Deutschen Fahrradpreis 2022 ist Saarbrücken für die Fahrradzone im Nauwieser Viertel mit dem dritten Preis im Bereich Infrastruktur ausgezeichnet worden. Dieser Preis würdigt sicherlich die Tatsache, dass Saarbrücken eine der ersten Städte war, die eine...