von Sascha Haas | Mi. Apr. 2022 | Bauen, Blogeintrag, Christine Jung, Regina Schäfer-Maier, Sascha Haas, Soziales, Stadtplanung, Thomas Kruse
Am 12. April wurde im Stadtrat über unseren Antrag entschieden, die Gebäude in der Nauwieser Straße 16 und 18 an die stadteigene Siedlungsgesellschaft zu übertragen. Die Gesellschaft ist gemeinnützig, hat ausreichend Erfahrung mit Sanierungen und die Ausdrückliche...
von Thomas Kruse | Do. Feb. 2022 | Blogeintrag, Entsorgung, Thomas Kruse, Umwelt
Ein Jahr nach Einführung der gelben Tonne ist Saarbrücken ein gutes Stück sauberer geworden. Die Entscheidung für die Tonne war richtig. Die Zeit der herumfliegenden und aufgerissenen gelben Säcke ist vorbei. Und auch die Resonanz aus der Bevölkerung ist positiv: Die...
von Thomas Kruse | Mi. Sep. 2021 | Blogeintrag, Thomas Kruse
Saarbrücken kann noch schöner werden! Zum Beispiel, indem Container für Glas und Papier aus dem Stadtbild verschwinden und unter der Erde installiert werden. Solche so genannten Unterflurcontainer verbessern nicht nur das Stadtbild sondern tragen auch zum Lärmschutz...
von Thomas Kruse | Mo. Mai. 2021 | Blogeintrag, Thomas Kruse
So funktioniert erfolgreiche Oppositionsarbeit: Eigentlich war das Ende des Tierfriedhofes schon fast beschlossene Sache. Grund dafür war die Bodenbeschaffenheit, die bestimmte Grenzwerte überschritt. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass unsere Stadt auch weiterhin...
von Thomas Kruse | Do. Jan. 2021 | Blogeintrag, Thomas Kruse
Die Besitzer*innen von Haustieren brauchen einen würdigen Ort zum Trauern. Der ZKE hatte angekündigt, über 2021 hinaus keine weiteren Bestattungen auf dem Tierfriedhof im Deutschmühlental durchzuführen. Grund sei unter anderem die schwierige Bodenbeschaffenheit. Es...
von Thomas Kruse | Di. Dez. 2020 | Blogeintrag, Thomas Kruse
Der Saarbrücker Tierfriedhof im Deutschmühlental kann über 2021 hinaus nicht auf der alten Fläche bestehen bleiben, das haben wir aus Verwaltungskreisen erfahren. Das kann aber nicht das Ende von Tierbestattungen in Saarbrücken darstellen. Saarbrücken als Großstadt...