BLOG & PRESSE
NEUIGKEITEN AUS DER STADT
Stadt verleiht Bürgermedaille
Festlich war sie, die Verleihung der Bürgermedaille: Dem feierlichen Rahmen angemessen, fand sie in passendem Ambiente im historischen Rathausfestsaal statt. Musikalische Begleitung gab es von einem...
Galeria: Volle Solidarität mit den Beschäftigten!
Der lange Niedergang von Deutschlands größter Warenhauskette nimmt kein Ende: Die Kaufhof-Filiale wird schließen. Für die rund 100 Beschäftigten in Kaufhaus und Gastronomie ist das eine...
Ein Fahrradparkhaus für Saarbrücken!
Ein lukratives Förderprogramm könnte einen schon lange gehegten Traum endlich möglich machen: Ein Fahrradparkhaus in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Bequemes Umsteigen, dazu mehr Sicherheit und...
Zukunft des Karstadt-Gebäudes: Keine Entscheidungen über die Köpfe der Beschäftigten hinweg!
Wir fordern die Verwaltung und den OB erneut auf, sich mit aller Kraft für den Erhalt der Galeria-Filiale einzusetzen! Darf man der jüngsten Berichterstattung der „Saarbrücker Zeitung“ glauben,...
Eine Oase für Burbach: Millionenförderung für den Burbacher Markt
Autos, Beton und Asphalt sind die ersten Dinge, die einem auf dem Burbacher Markt auffallen. Im Sommer ist es sehr heiß, hier hält sich niemand gerne lang auf. Das wird sich nun ändern: Knapp 1,3...
Internationaler Frauentag am 8. März: Es gibt noch viel zu tun!
Seit über 100 Jahren steht der internationale Frauentag für die Gleichberechtigung und Emanzipation von Frauen. Blicken wir auf das letzte Jahrhundert, wurde viel erreicht: In Politik, Wirtschaft...
Leben und Wohnen in Saarbrücken: Sprechstunde der SPD-Fraktion im Stadtrat
Die SPD ist ansprechbar und hört zu. Deswegen bieten wir unsere monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in Saarbrücken“ an. Probleme, Fragen, Anregungen und...
Bezahlbares Mittagessen und Tempo 30 – Rückblick auf den Stadtrat
Die letzte Stadtratssitzung am 7. Februar hat wieder für einige hitzige Diskussionen und auch wichtige Entscheidungen gesorgt. Folgende Themen waren uns besonders wichtig: Kostenexplosion bei der...
Endlich wieder „Alleh hopp!“
Ach, was hat sie gefehlt, die fünfte Jahreszeit! Nach zwei ausgefallenen Sessionen wird endlich wieder kräftig gefeiert. Vielleicht sogar noch ein bisschen mehr als vor der Pandemie? Schließlich...
Gute Ergebnisse beim Runden Tisch zum Umgang mit Obdachlosigkeit
Die Ergebnisse des Runden Tisches zum Umgang mit Obdachlosigkeit sind überzeugend. Das Vorgehen des Sozialministers Dr. Magnus Jung hat genau den richtigen Ton getroffen. Die Einladung an alle...
Unser Plan für mehr inhabergeführten Einzelhandel
Immer mehr inhabergeführte Geschäfte in unserer Stadt ziehen weg oder werden aufgegeben - eine Entwicklung, für die wir dringend Lösungen finden müssen. Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in...
Tempo 30 endlich entschlossen angehen!
Wir unterstützen die Forderung der Deutschen Umwelthilfe zur Ausweitung von Tempo 30-Zonen: Verkehrssicherheit und die Entlastung der Innenstadt sind zentrale Bausteine des Verkehrsentwicklungsplan....