Wer kennt sie nicht, die vielen bunten Gutscheinkarten an den Supermarktkassen? Sei es für das Handyguthaben oder den Lieblings-Streamingdienst. Heidi Houy und Andreas Maurer von KeepLocal GmbH haben sich gefragt, wieso es solche Gutscheinkarten nicht auch für die...
Die Fußgängerzone rund um den St. Johanner Markt wird erweitert, genauer gesagt um die Türkenstraße, die Faßstraße, die Katholisch-Kirch-Straße, die Obertorstraße und die Fürstenstraße. Was auf den ersten Blick wie eine gute Idee klingt, entpuppt sich beim zweiten...
Es wird Zeit, die Mainzer Straße neu zu gestalten – für mehr Lebensqualität, für mehr Freiraum und für mehr Barrierefreiheit! Eine große Hürde auf dem Weg dahin ist allerdings der Status der Mainzer Straße als Bundesstraße. Daher gab es auf unseren Antrag hin bereits...
Es ist unbestritten, dass das Infektionsgeschehen zurzeit keine Lockerungen zulässt. Doch neben Verschärfungen der bestehenden Regeln und der Verlängerung des Lockdowns, muss die Politik auch stärker Perspektiven für Gastronomie, Handel und Kultur entwickeln. Die...
Seit zwei Wochen sind die Restaurants, Kneipen und Bars in Saarbrücken wieder geschlossen. Bereits im Frühjahr mussten Gastronom*innen durch einen Lockdown erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen und blicken nun erneut einer ungewissen Zukunft entgegen. Wir haben Sascha...
Zu spät, zu wenig, zu bürokratisch – anders kann ich die Unterstützung der Stadt für die Saarbrücker Gastronomie nicht beschreiben. Dabei geht es vor allem um die Sondernutzungsgebühren: Während die Verwaltungsvorlage lediglich die Stundung dieser Gebühren vorsieht,...