von Christine Jung | 25. Mai 2022 | Bauen, Blogeintrag, Christine Jung, Städtische Gebäude, Stadtplanung, Umwelt
Die Fassaden und Dächer in unserer Stadt werden zukünftig grüner und klimafreundlicher: Gestern verabschiedete der Stadtrat die Begrünungssatzung für Saarbrücken. Dabei herrschte Uneinigkeit innerhalb der Jamaika-Koalition. Während sich CDU und FDP enthielten, war es...
von Mirco Bertucci | 6. Mai 2022 | Allgemein, Blogeintrag, Fahrradverkehr, Freizeit, Mirco Bertucci, Umwelt
Vom 15. Mai an dreht sich im Regionalverband Saarbrücken drei Wochen lang alles um nachhaltige Mobilität. Wir schwingen uns auf die Räder und laden euch dazu ein, mit uns gemeinsam fleißig Kilometer zu sammeln, Spaß zu haben und CO2 zu sparen. Radfahren ist mehr, als...
von Christine Jung | 5. Mai 2022 | Allgemein, Blogeintrag, Christine Jung, Umwelt
Diese Woche durfte ich als Saarbrücker Stadtverordnete in Brüssel auf Einladung des Ausschusses der Regionen (AdR) an der Veranstaltung „RePower EU cities and regions“ teilnehmen. Die EU Kommission hat am 8. März einen Vorschlag verabschiedet, wie die EU...
von Christine Jung | 1. Apr 2022 | Blogeintrag, Christine Jung, Umwelt
Das Almet ist ein beliebtes Naherholungsziel für Saarbrückerinnen und Saarbrücker, das vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad besucht wird. Insbesondere für Familien und Kinder bietet das Almet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und dient als Lernort für...
von Isolde Ries | 17. Jan 2022 | Blogeintrag, Isolde Ries
Die Bezirksbürgermeisterin West berichtet: Am 15. September 2020 hat der Stadtrat mit seiner Mehrheit von CDU, Grünen und FDP das gemeindliche Einvernehmen gem. §36 BauGB für die Errichtung und zum Betrieb von zwei Windenergieanlagen der Fa. DunoAir (Windpark...