Ein Jahr nach Einführung der gelben Tonne ist Saarbrücken ein gutes Stück sauberer geworden. Die Entscheidung für die Tonne war richtig. Die Zeit der herumfliegenden und aufgerissenen gelben Säcke ist vorbei. Und auch die Resonanz aus der Bevölkerung ist positiv: Die anfänglichen Bedenken, die Tonnen könnten zu klein sein, haben sich im Wesentlichen nicht bestätigt.
Auch in Zukunft wollen wir uns um mehr Sauberkeit auf den Straßen bemühen. Unser nächstes Anliegen ist es, die Glas- und Papiercontainer in Saarbrücken unter die Erde zu bekommen. Das wird ebenfalls zu einer Verbesserung des Stadtbildes beitragen.
Einen ersten Vorstoß haben wir bereits im zuständigen Stadtausschuss gemacht. Als Modell sollen demnächst in der Straße Im Knappenroth sogenannte Unterflur-Container verbaut werden. An der Oberfläche werden dann nur noch die Einfüllstutzen der Container zu sehen sein. Zur Entleerung werden die Container aus dem Bodenschacht herausgehoben.

Ich bin Mitglied im Fraktionsvorstand und Ihr Ansprechpartner St. Johann, Schafbrücke und den Eschberg. Ich bin 1960 geboren und arbeite als Soziologe und Jugendhilfeplaner. Ich vertrete die SPD-Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen: Verkehrsausschuss, Ausschuss für Personal und Recht und im Werksausschuss ZKE (Sprecher).