So funktioniert erfolgreiche Oppositionsarbeit: Eigentlich war das Ende des Tierfriedhofes schon fast beschlossene Sache. Grund dafür war die Bodenbeschaffenheit, die bestimmte Grenzwerte überschritt. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass unsere Stadt auch weiterhin ein Tierfriedhof behält – mit Erfolg!
Bereits kurz nach Bekanntgabe der geplanten Schließung hatte sich unsere Fraktion für den Erhalt eines Tierfriedhofs stark gemacht. Einen Haushaltsantrag für den Erwerb und die Bereitmachung eines neuen Geländes hatte die Jamaika-Koalition Ende letzten Jahres jedoch völlig unverständlicherweise abgelehnt. Wir gaben uns mit der Ablehnung nicht zufrieden und haben das Thema auf die Tagesordnung im Ausschuss für Bau gesetzt und beantragt, dass sich die Stadt um passende Ersatzflächen kümmert. Für viele Menschen ist ihr Haustier ein guter Freund und Lebensbegleiter. Eine Großstadt wie Saarbrücken muss doch einen angemessenen Trauerort anbieten können.
Plötzlich haben auch weitere Fraktionen ihre Tierliebe erkannt und sich unseren Vorst0ß angeschlossen. Letztendlich mit Erfolg. Nach erneuter Überprüfung bleibt der Tierfriedhof weitere 10 Jahre auf der Habsterhöhe!

Ich bin Mitglied im Fraktionsvorstand und Ihr Ansprechpartner St. Johann, Schafbrücke und den Eschberg. Ich bin 1960 geboren und arbeite als Soziologe und Jugendhilfeplaner. Ich vertrete die SPD-Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen: Verkehrsausschuss, Ausschuss für Personal und Recht und im Werksausschuss ZKE (Sprecher).