Ein Experiment geht zu Ende, die Sommerstraßen sind vorbei. Und jetzt? Wir denken schon ans nächste Jahr und machen Vorschläge, wie das Nauwieser Viertel und andere Stadtteile von Sommerstraßen profitieren können. Im August wurden Teile der Cecilien- und Försterstraße...
Die Ferienzeit ist vorbei – am 4. September läuten Saarbrückens Schulglocken wieder und tausende Schülerinnen und Schüler beginnen ein neues Schuljahr. Sowohl der Regionalverband als auch die Stadt haben die Sommerferien genutzt, um wichtige Arbeiten an den...
Es ist Halbzeit für die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP in Berlin – und ein guter Anlass um die Frage zu stellen: Was hat die Koalition eigentlich für Saarbrücken getan? Direkte Unterstützung durch den Bund gibt es vor allem durch Förderprogramme, auf die sich...
Auf den Saarbrücker Busfahrplan ist kein Verlass. Diesen Eindruck habe nicht nur ich als Vielfahrerin. Auch die Aussagen des Saarbahn-Chefs Karsten Nagel lassen mich daran zweifeln: Bis zu 60 Busfahrten am Tag würden ersatzlos entfallen, die Hälfte davon wegen...
Sind die Bürgerämter in Saarbrücken noch im Corona-Modus? Die Pandemie ist zwar vorbei, aber wer einen Termin beim Bürgeramt möchte, muss sich vorher online (oder telefonisch) anmelden. Das Problem: Es gibt kaum freie Termine. Immer wieder erreichen uns Beschwerden...