von Mirco Bertucci | Sep. 25, 2024 | Mirco Bertucci, Wirtschaft
Es ist amtlich: Saarbrücken bekommt eine zweite ICE-Verbindung nach Berlin. Neben der langjährigen Verbindung am Morgen (Abfahrt: 6:28 Uhr) gibt es ab dem 15. Dezember auch eine Option für die Langschläfer unter uns. Abfahrt ist um 13:28 Uhr. Nach dem Mittagessen und...
von Susanne Nickolai | Mai 29, 2024 | Bildung und Familie, Kunst und Kultur, Soziales und Integration, Susanne Nickolai
Es ist ein bildungspolitisches Leuchtturmprojekt, das da auf dem Kirchberg in Malstatt entstanden ist: Unter dem Motto „Offenheit, Transparenz, Partizipation und Innovation“ dreht sich alles um das gemeinsame Lernen. Die Bildungswerkstatt richtet sich dabei sowohl an...
von Mirco Bertucci | Jan. 4, 2024 | Kunst und Kultur, Mirco Bertucci, Sport und Freizeit
Bald leuchten sie wieder, die blauen Herzen von Saarbrücken. Das Max-Ophüls-Festival ist Auftakt und erster Höhepunkt des Saarbrücker Kulturjahrs 2024. Und ein deutschlandweites Aushängeschild unserer Stadt. In seiner 45. Auflage stehen dieses Jahr rund 130 Filme auf...
von Patrick Kratz | Sep. 4, 2023 | Mobilität, Patrick Kratz, Sicherheit und Ordnung, Stadtplanung
Ein Experiment geht zu Ende, die Sommerstraßen sind vorbei. Und jetzt? Wir denken schon ans nächste Jahr und machen Vorschläge, wie das Nauwieser Viertel und andere Stadtteile von Sommerstraßen profitieren können. Im August wurden Teile der Cecilien- und Försterstraße...
von Mirco Bertucci | Jan. 4, 2023 | Kunst und Kultur, Mirco Bertucci
Bald leuchten sie wieder, die blauen Herzen von Saarbrücken. Das Max-Ophüls-Festival ist der erste Höhepunkt unseres lebendigen Saarbrücker Kulturkalenders. Und ein absolutes Muss für alle Filmfans. In seiner 44. Runde stehen dieses Jahr 127 Filme auf dem Programm –...