Blog & Aktuelles
Neuigkeiten aus der Stadt
Frisches Geld, alte Fehler: Warum Saarbrücken auf der Bremse steht
Was würden Sie mit über 100 Millionen Euro anstellen? Berlin zeigt sich ungewohnt großzügig und auch Saarbrücken wird davon profitieren. Das viele...
Das Saarland hat gestrahlt: So war der Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Nach 16 Jahren war es wieder soweit: Das Saarland feierte den Tag der Deutschen Einheit und verwandelte vom 3. bis 5. Oktober Saarbrücken in eine...
Stromausfall in Saarbrücken: Als die Lichter ausgingen
Plötzlich war mein Bildschirm schwarz, das Telefon tot und das Licht aus - Stromausfall. Nach dem ersten Schreck fiel mir als erstes diese...
Leitlinien zur Bürgerbeteiligung: Vom Vorreiter zum Schlusslicht
Vor wenigen Jahren galt Saarbrücken noch als Vorbild für Mitbestimmung. Mit den „Leitlinien zur Bürgerbeteiligung“ setzten wir 2014 Maßstäbe:...
Wie schlimm es wirklich um Saarbrückens Schwimmbäder steht – und was helfen könnte
Abgeplatzte Fliesen am Beckenrand, defekte Pumpen, verkürzte Öffnungszeiten, fehlendes Personal: Den Saarbrücker Schwimmbädern steht das Wasser bis...
So ruiniert Bürokratie-Unsinn unsere Stadtfeste
Wer in Saarbrücken ein Fest ausrichtet, verdient fast schon Mitleid. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Es lauert nicht nur ein bunter Strauß an...
Dudweiler: So verändert sich Saarbrückens viertgrößter Stadtteil gerade
Dudweiler ist wieder da! Oder war es nie weg? Ist Ihnen das aufgefallen? Oft übersieht man ja das Naheliegende, wird ein wenig blind für die eigene...
15 Jahre Leerstand haben endlich ein Ende. Ist das alte C&A ein Vorbild für die Innenstadt?
Hach, das Jahr 2010: Die Eurokrise wütet, Deutschland wird Dritter bei der Fußball-WM in Südafrika und Christian Wulff ist Bundespräsident. Eine...
SPD wirkt: Tempo 30 vor Klarenthaler Kita eingerichtet
Plötzlich ging alles ganz schnell. Seit Monaten kämpfe ich für Tempo 30 vor der Kita Waldwiese in Klarenthal. Papierkrieg im Stadtrat, diverse...