von Mirco Bertucci | Mi. Dez. 2022 | Bauen, Blogeintrag, Freizeit, Integration, Jugendliche, Kinder, Mirco Bertucci, Sport, Städtische Gebäude, Themen
Ein frühes Weihnachtsgeschenk für Burbach! Am 14. Dezember gab es im Bundestag grünes Licht für 1,7 Millionen Euro zur Modernisierung des Saarwiesenstadions. Konkret soll das Geld in den Neubau eines Umkleidegebäudes fließen. Damit werden inklusive des städtischen...
von Claudia Kohde-Kilsch | Do. Jan. 2022 | Blogeintrag, Claudia Kohde-Kilsch, Freizeit, Integration, Soziales, Sport
Saarbrücken hat es geschafft: Wir werden Host Town der Special Olympics 2023, der weltweit größten sportlichen Bewegung für geistig beeinträchtigte Menschen! Damit werden wir im nächsten Jahr eine Delegation empfangen, die für die Spiele hier nach Deutschland reist....
von Patrick Kratz | Fr. Sep. 2021 | Blogeintrag, Patrick Kratz, Sport, Stadtplanung, Verkehr
Unzumutbar, lächerlich, aus der Luft gegriffen: Für uns sind die Reaktionen vieler Bürger*innen auf die neuerlichen Parkregelungen auf dem Rodenhof vollkommen nachvollziehbar. Mit diesen Regelungen wird nicht nur vom eigentlichen Problem abgelenkt, sondern es werden...
von Christine Jung | Di. Jul. 2021 | Blogeintrag, Christine Jung, Gesundheitsversorgung, Soziales, Sport, Stadtplanung, Umwelt, Vesorgung
In Wien oder Berlin sind sie bereits nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken und bereichern das Stadtleben für alle Bewohner*innen und Vierbeiner, in Saarbrücken sind sie bislang aber kaum zu finden: Trinkwasserbrunnen. Doch gerade im Zeitalter von Klimakrise und...
von Mirco Bertucci | Fr. Jan. 2021 | Blogeintrag, Mirco Bertucci, Sport, Städtische Gebäude
Es rächt sich, dass Uwe Conradt aus Prestigegründen schnelle Erfolge verbuchen wollte und die Eröffnung des Stadions zum ersten Saisonspiel erzwungen hat. Auch jetzt tauchen wieder Probleme in der Berichterstattung auf. Diesmal: Streitigkeiten zwischen Stadt und...