BLOG & PRESSE
NEUIGKEITEN AUS DER STADT
Saarbrücken und Kowel – Hand in Hand
Mit der Unterzeichnung der Solidaritätspartnerschaft zwischen Saarbrücken und der ukrainischen Stadt Kowel haben wir ein weiteres wichtiges Zeichen zur Unterstützung gegeben. Beschlossen vom...
Bunte Kunst auf grauen Kästen
Wer sagt, dass Stromkästen immer grau und trist sein müssen? "Bunte Kunst auf grauen Kästen" heißt das Projekt, das wir als Bezirksrat West zusammen mit der Hochschule der Bildenden Künste (HBK)...
Weniger Ausfälle, mehr Informationen: Das Busfahren in Saarbrücken muss verlässlicher werden!
Kommt der Bus oder kommt er nicht? Hat er nur Verspätung oder fällt er ganz aus? Und welche Alternativen Verbindungen gibt es eigentlich? Zurzeit häufen sich die Beschwerden von Saarbrücker...
Stadtradeln – Unser Fazit
Alles schöne hat auch mal ein Ende: Das Stadtradeln ist vorbei. Über 1500 Radlerinnen und Radler in Saarbrücken haben über 300.000 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Damit haben sie unsere Erde...
Kita Beiträge gesenkt und ein Wärme-Fahrplan für Saarbrücken: Das war die Juli-Sitzung im Stadtrat
Über 40 Tagesordnungspunkte und viele wichtige Beschlüsse für Saarbrücken: Am Montag hatte der Stadtrat seine letzte Sitzung vor der Sommerpause. Ein kleiner Auszug der wichtigsten Themen: Ab 1....
Sprechstunde der SPD-Fraktion: 4. Juli ab 16:30 Uhr
Die SPD ist ansprechbar und hört zu. Deswegen bieten wir unsere monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in Saarbrücken“ an. Probleme, Fragen, Anregungen und...
Grenzerfahrung auf dem Fahrrad
Geschichte muss nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil! Statt staubiger Bücher und trockener Vorträge könnt ihr deutsch-französische Geschichte mit einer schönen Radtour an der frischen Luft...
Ein Neujahrsempfang im Sommer? Schön war’s!
Kaum zu glauben, aber vor 1239 Tagen war unser letzter Neujahrsempfang im Rathaus. Ich bin unglaublich froh, dass die Zeit der Neujahrsempfänge im Internet vorbei ist. Kein Livestream der Welt kann...
Neues Straßenverkehrsgesetz katapultiert Verkehrspolitik endlich ins 21. Jahrhundert
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Reform des Straßenverkehrsgesetz (StVG) beschlossen. Damit könnte die Verkehrspolitik endlich ins 21. Jahrhundert katapultiert werden. Wir bekämen...
Das war „Saarbrigge schwätzt“ in Jägersfreude
Ein lauer Sommerabend in Jägersfreude. Im Gasthaus zum Hubertus kommen wir mit Menschen aus dem Ort zusammen. Wir wollen wissen: Was läuft gut, was läuft schlecht? Das finden wir heraus, indem wir...
Jeder hat ein Recht auf Wind im Haar!
Jeder hat ein Recht auf Wind im Haar! Das klingt erstmal komisch. Wir können doch einfach vor die Tür gehen und den Wind im Haar genießen, oder? Tatsächlich leider nicht. Im hohen Alter oder wenn...
Special Olympics 2026 im Saarland: Eine einmalige Chance?
2026 könnte Saarbrücken ein großes Fest des Sports und der Inklusion erwarten. Mit der von Innenminister Reinhold Jost angekündigten Bewerbung auf die Ausrichtung der nationalen Special Olympics...