BLOG & PRESSE

NEUIGKEITEN AUS DER STADT

Tempo 30 endlich entschlossen angehen!

Tempo 30 endlich entschlossen angehen!

Wir unterstützen die Forderung der Deutschen Umwelthilfe zur Ausweitung von Tempo 30-Zonen: Verkehrssicherheit und die Entlastung der Innenstadt sind zentrale Bausteine des Verkehrsentwicklungsplan. Dieser muss endlich seitens der Verwaltung mit der nötigen...

mehr lesen
Das Sozialkonzept der Stadt lautet Vertreibung!

Das Sozialkonzept der Stadt lautet Vertreibung!

Der Umgang mit den Obdachlosen in der Nähe der Wärmestube ist leider ein weiterer Beweis dafür, dass es der Verwaltungsspitze an jeglichem sozialen Gewissen fehlt. Der überstürzte Abriss der Wartehäuschen an der Johanniskirche, die Verwahrlosung des Pavillons – es hat...

mehr lesen
Vorhang auf!

Vorhang auf!

Bald leuchten sie wieder, die blauen Herzen von Saarbrücken. Das Max-Ophüls-Festival ist der erste Höhepunkt unseres lebendigen Saarbrücker Kulturkalenders. Und ein absolutes Muss für alle Filmfans. In seiner 44. Runde stehen dieses Jahr 127 Filme auf dem Programm –...

mehr lesen
Ein frohes neues Jahr 2023!

Ein frohes neues Jahr 2023!

Normalerweise würden wir um diese Zeit zu unserem traditionellen Neujahrsempfang einladen. Wir hatten uns schon sehr darauf gefreut, nach drei Jahren endlich wieder persönlich zusammenzukommen. Doch angesichts der Lage halten wir eine politische Großveranstaltung mit...

mehr lesen
Besuch der Gemeinwesenarbeit in Burbach

Besuch der Gemeinwesenarbeit in Burbach

Sie wissen, was die Menschen in Burbach umtreibt und stehen bereit bei Sorgen, Nöten und Problemen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinwesenarbeit in Burbach. Das Team der Caritas Saarbrücken rund um Markus Arand betreut unglaublich viele Angebote und...

mehr lesen
Millionen für das Saarwiesenstadion

Millionen für das Saarwiesenstadion

Ein frühes Weihnachtsgeschenk für Burbach! Am 14. Dezember gab es im Bundestag grünes Licht für 1,7 Millionen Euro zur Modernisierung des Saarwiesenstadions. Konkret soll das Geld in den Neubau eines Umkleidegebäudes fließen. Damit werden inklusive des städtischen...

mehr lesen
Rückblick auf ein turbulentes Jahr 2022

Rückblick auf ein turbulentes Jahr 2022

Die Adventszeit hat begonnen und das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick: Mit Fug und Recht kann man sagen, dass wir ein turbulentes Jahr hinter uns haben. Der Überfall Russlands und der noch immer andauernde Krieg in der Ukraine sorgt für...

mehr lesen
Wichtige Arbeit im Quartier Folsterhöhe

Wichtige Arbeit im Quartier Folsterhöhe

Als 1962 die Bagger auf der Folsterhöhe anrückten, war die Wohnungsnot in Saarbrücken groß: Günstiger Wohnraum musste dringend her – vor allem für junge Familien. Knapp 60 Jahre später leben hier immer noch viele Familien mit Kindern, aber es sind auch viele Menschen...

mehr lesen