von Mirko Wirschum | Mi. Okt. 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Stadtplanung, Umwelt, Wohnraum
Hohe Nachfragen und dringend benötigter Wohnraum auf der einen Seite – Ökologische Bedenken und Erhalt von Waldflächen auf der anderen Seite: Auf der Suche nach passenden Platz für neue Wohnungen gibt es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Bauherren und...
von Mirko Wirschum | Di. Aug. 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Soziales, Stadtplanung, Uncategorized, Wohnraum
Eines unserer wichtigsten Themen dieser Stadt ist die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum. Es gehört zum Grundrecht des Menschen dazu, ein Dach über den Kopf zu haben. Doch steigende Immobilienpreise und das knappe Angebot lassen viele Menschen verzweifeln. Auch in...
von Mirko Wirschum | Mi. Mai. 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Soziales, Stadtplanung, Wohnraum
Anfang Mai hat der Bundestag das Baulandmobilisierungsgesetz verabschiedet. Dieses gibt den Kommunen neue Werkzeuge in die Hand, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Wir versprechen uns viel vom neuen Gesetz, Voraussetzung ist jedoch eine konsequente Umsetzung...
von Frank Durst | Mo. Mai. 2021 | Bauen, Blogeintrag, Frank Durst, Stadtplanung, Wirtschaft
Mit dem Aufstellungsbeschluss ist in der Stadtratssitzung am 27. April ein wichtiger Schritt zur Bebauung des Halberger Ohrs gemacht worden. Die Zeit ist reif für einen Neuanfang und ein Konzept, dass dem Stadtteil einen modernen, zukunftssicheren und nachhaltigen...
von Mirko Wirschum | Di. Apr. 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Stadtplanung, Umwelt, Wohnraum
In Saarbrücken gibt es noch viele Baulücken und nicht genutztes Bauland. Bevor wir intakte Wald- und Wiesenflächen umgraben, sollten wir uns auf bereits vorhandene und versiegelte Flächen konzentrieren! Deswegen beantragen wir im nächsten Bau-Ausschuss ein...