Dudweiler ist wieder da! Oder war es nie weg? Ist Ihnen das aufgefallen? Oft übersieht man ja das Naheliegende, wird ein wenig blind für die eigene Umgebung. Doch in Dudweiler passiert gerade richtig viel. Einiges ist in Saarbrückens viertgrößtem Stadtteil schon sichtbar, anderes läuft noch im Verborgenen. Bestes Beispiel: der DudoPark. Zwischen Bahnhof- und Rathausstraße entsteht rund um die alten Schwamm-Gebäude quasi ein neues Stadtquartier. Von außen sieht man noch wenig, aber der Eindruck täuscht. Innen wird ein Haus nach dem anderen kunstvoll saniert, neues Leben zieht ein.
Neues Leben erhoffe ich mir auch für die neue Fußgängerzone – denn sie kommt tatsächlich. Endlich, muss man sagen. Nach Jahren des Wartens sollen nächstes Jahr die Bagger anrollen. Auch das Neubauprojekt der städtischen Siedlungsgesellschaft in der Albertstraße steht kurz vor dem Start. Hier entstehen 50 dringend benötigte Sozialwohnungen, das wird dem Wohnungsmarkt gut tun. Und die neue Kita Lindengarten in der Schlachthofstraße? Sie öffnet in diesen Tagen ihre Türen und bietet 147 Kindern aus dem Stadtteil Platz.
Doch es sind nicht nur die vielen Bauprojekte, die Dudweiler verändern. Auch die kleinen Dinge zählen. Zum Beispiel das Festival Perspectives, dass dieses Jahr erstmals in Dudweiler gastierte – sicher nicht zum letzten Mal. Oder die vielen engagierten Menschen, die in Vereinen und Clubs aktiv sind, die Lust auf Wandel haben und ihren Stadtteil voranbringen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich finde: In Dudweiler bewegt sich was.