von Mirko Wirschum | 31. Jan 2022 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Soziales, Stadtplanung, Wohnraum
Städtebaulich waren die vergangenen 2 1/2 Jahre verlorene Zeit. Viele Prüfaufträge, viele Konzepterstellungen, wenig Sichtbares. Zudem blieben wichtige Positionen wie die des Baudezernenten fast ein ganzes Jahr unbesetzt. Das für Saarbrücken so wichtige Projekt des...
von Mirko Wirschum | 27. Okt 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Stadtplanung, Umwelt, Wohnraum
Hohe Nachfragen und dringend benötigter Wohnraum auf der einen Seite – Ökologische Bedenken und Erhalt von Waldflächen auf der anderen Seite: Auf der Suche nach passenden Platz für neue Wohnungen gibt es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Bauherren und...
von Mirko Wirschum | 31. Aug 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Soziales, Stadtplanung, Uncategorized, Wohnraum
Eines unserer wichtigsten Themen dieser Stadt ist die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum. Es gehört zum Grundrecht des Menschen dazu, ein Dach über den Kopf zu haben. Doch steigende Immobilienpreise und das knappe Angebot lassen viele Menschen verzweifeln. Auch in...
von Mirko Wirschum | 19. Mai 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Soziales, Stadtplanung, Wohnraum
Anfang Mai hat der Bundestag das Baulandmobilisierungsgesetz verabschiedet. Dieses gibt den Kommunen neue Werkzeuge in die Hand, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Wir versprechen uns viel vom neuen Gesetz, Voraussetzung ist jedoch eine konsequente Umsetzung...
von Mirko Wirschum | 20. Apr 2021 | Bauen, Blogeintrag, Mirko Wirschum, Stadtplanung, Umwelt, Wohnraum
In Saarbrücken gibt es noch viele Baulücken und nicht genutztes Bauland. Bevor wir intakte Wald- und Wiesenflächen umgraben, sollten wir uns auf bereits vorhandene und versiegelte Flächen konzentrieren! Deswegen beantragen wir im nächsten Bau-Ausschuss ein...
von Mirco Bertucci | 4. Mrz 2021 | Bauen, Blogeintrag, Kongresswesen, Messe, Mirco Bertucci, Mirko Wirschum, Städtische Gebäude, Stadtplanung, Wirtschaft
Wenn es um Bauprojekte in unserer Stadt geht, dominiert leider vor allem der Ludwigspark die Schlagzeilen – dabei steht ein weiteres großes Vorhaben in den Startlöchern und wartet darauf, endlich umgesetzt zu werden. Bereits 2018 hat der Stadtrat das Modellvorhaben...