FÜR EUCH IM STADTRAT
ÜBER MICH

Susanne Commerçon-Mohr
Ich bin Mitglied im Fraktionsvorstand und kulturpolitische Sprecherin.
Ich bin 1968 geboren und arbeite als Regierungsbeschäftigte.
Ich bin Ansprechpartnerin der Fraktion für den Stadtteil Malstatt inklusive Rastpfuhl, Rußhütte und Rodenhof.
Ich vertrete die Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen:
- Kulturausschuss
- Ausschuss für das Hauptdezernat, Wirtschaft und Digitalisierung
- Werksausschuss BMS (städtische Beteiligungen)
„Ich will, dass Saarbrücken das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region bleibt.“
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
Arbeiterwohlfahrt (AWO), Mitglied bei ver.di, Förderkreis der Stadtgalerie Saarbrücken, Malstatt gemeinsam stark (MaGS) e.V., Vorstand der Stiftung Baukultur Saar, ehrenamtliche Geschäftsführung der Arbeit & Kultur Saarland gGmbH
Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Verbandsversammlungen und weiteren Gremien
- Gesellschafterausschuss der Stadtwerke Saarbrücken Holding GmbH (SWS Holding)
- Aufsichtsrat der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG (SWS Netz)
- Aufsichtsrat Stadtwerke Beteiligungsgesellschaft (SWS BG)
- Aufsichtsrat der Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung (GIU mbH)
- Aufsichtsrat GIU-Flächenmanagement (= GIU mbH; GIU FM)
- Aufsichtsrat Citymarketing GmbH
- Aufsichtsrat Saarmesse
- Konsultationskreis Einzelhandel
BLOG & PRESSE
MEINE BEITRÄGE
Start-up Sommer: Im Gespräch mit der Plastikfabrik
Wie lösen wir unser Plastikproblem? Es ist in unseren Meeren, in unseren Flüssen, in unseren Wäldern - eigentlich überall. Eine mögliche Antwort: Recycling, das heißt das Wiederaufbereiten von bereits hergestelltem Plastik. Der nächste Schritt wäre eine...
Halbzeitbilanz: Die Saarbrücker Kultur braucht mehr Geld!
Unser größter politischer Erfolg ist zugleich ein Aufbruchssignal für die gesamte Kultur- und Bildungspolitik in der Landeshauptstadt Saarbrücken: Wir haben uns bei der Neubesetzung des Kulturdezernats frühzeitig für die fachlich geeignetste Kandidatin Dr. Sabine...
Auf eine erfolgreiche Amtszeit! Dr. Sabine Dengel ist Kulturdezernentin
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat eine neue Dezernentin für Kultur, Bildung und Jugend: Ab dem 1. Oktober ist die Saarbrückerin Dr. Sabine Dengel Dezernatsleiterin. Im Juni dieses Jahres hatte sie den Stadtrat eindeutig von sich und ihrer Kompetenz für diesen...
Ein grüner Panzer rollt über die Koalition
Die Jamaika-Koalition schwört ihrem Kandidaten trotz berechtigter Kritik die Treue. Es gehört schon ein ordentliches Maß Abgestumpftheit dazu, sich dem öffentlichen Interesse so entgegenzustellen. Schlimmer noch, es beweist eine völlige Respektlosigkeit gegenüber dem...
Berufserfahrung offenbar nicht nötig – Ausschreibung zur Nachfolge im Kulturdezernat
Nach den langen Querelen rund um die Wahl des neuen Baudezernenten sehen wir bei der Besetzung der Verwaltungsspitze bereits die nächste Enttäuschung ins Haus stehen. Die Ausschreibung für die zum 1. September zu besetzende Stelle an der Spitze des Kulturdezernats ist...
Wir fordern ein Testzentrum am Tbilisser Platz
Wir fordern die Stadtverwaltung auf, am Tbilisser Platz ein Testzentrum zu errichten. Wenn wie geplant nach Ostern das Staatstheater wieder spielen darf, muss eine ortsnahe Testmöglichkeit vorhanden sein. Wir unterstützen diese Forderung des Intendanten des...