Uns liegt die dynamische Entwicklung der Stadtteile genauso am Herzen wie die der Stadtmitte. Eine pulsierende Innenstadt und lebendige Stadtteile bedingen einander. Saarbrücken wächst und ist attraktiv – diese Entwicklung wollen wir steigern und Saarbrücken insgesamt noch stärker machen. Das geht durch Investitionen, die die Zukunftsfähigkeit und die Lebensqualität unserer Stadt sichern.
Wir müssen auch in finanziell schwierigen Zeiten kräftig in die Infrastruktur in allen Stadtteilen investieren: Straßen, Brücken und Kanäle, Kitas und Schulen, Sportanlagen, ausgewiesene Gewerbegebiete und vieles mehr. Wir setzen auf Stadtteilentwicklungskonzepte, die unter breiter Beteiligung und unter der Akzeptanz der Bürger*innen, Initiativen und Vereine vor Ort entstehen und dann Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Neben Neubaugebieten in verträglichen Lagen und der Verdichtung von Quartieren brauchen wir aber vor allen Dingen mehr sozialen Wohnungsbau und bezahlbare Wohnungen für Normalverdiener*innen. Urbane Brachflächen sollen wiederbelebt und so nicht nur Wohnraum für eine wachsende Stadtbevölkerung, sondern auch Platz zum Leben und Arbeiten mitten in der Stadt geschaffen werden. Bei alledem muss stets auf die städtebauliche Qualität der Planungen Acht gegeben werden – damit unser Saarbrücken nachhaltig und in einem guten Klima weiterwachsen kann.
Artikel zum Thema
Mehr Grün in die Innenstadt: Wie kann der Beethovenplatz wieder zum Park werden?
Seit Jahrzehnten wird über die Umgestaltung des Beethovenplatzes geredet. Jetzt bringen wir wieder Bewegung in die Sache. Unser Ziel: Den derzeit von Autos dominierten Platz zurück in die Hände der Saarbrückerinnen und Saarbrücker zu geben. Deshalb soll der...
„Saarbrigge schwätzt!“ in Ensheim und Eschringen
Wir hören zu! Das ist gut so, denn Ensheim und Eschringen hatte uns einiges zu sagen. Bei „Saarbrigge schwätzt!“ saßen wir im Gasthaus 5 Jahreszeiten zusammen und haben wichtige Fragen besprochen. Zum Beispiel: Wie kriegen wir ein gutes Miteinander in den Orten hin?...
JA zu Sommerstraßen – aber richtig!
Ein Experiment geht zu Ende, die Sommerstraßen sind vorbei. Und jetzt? Wir denken schon ans nächste Jahr und machen Vorschläge, wie das Nauwieser Viertel und andere Stadtteile von Sommerstraßen profitieren können. Im August wurden Teile der Cecilien- und Försterstraße...
Ansprechpartner*innen

Mirko Wirschum
baupolitischer Sprecher

Christine Jung
Mitglied im Bauausschuss

Bernd Weber
Mitglied im Bauausschuss, Aufsichtsrat GIU

Sascha Haas
Mitglied im Bauausschuss, Aufsichtsrat GIU