THEMEN

Gastronomie & Einzelhandel

Der Handel wächst, auch in Saarbrücken. Aber das Segment mit dem stärksten Wachstum ist der Online-Handel. Nur wenn es gelingt, Einkaufen zum Erlebnis zu machen, werden die Innenstädte weiter florieren.

Deshalb haben wir in den letzten Jahren konsequent an der Aufwertung unserer Einkaufsmeilen gearbeitet, um Saarbrückens Status als die Einkaufsstadt in der Region zu erhalten und auszubauen. Es ist uns durch die Schaffung attraktiver Infrastrukturen gelungen, private Investitionen zu stimulieren und gemeinsam mit Handel und Gastronomie Wachstum zu generieren.

Die traditionsreiche Bahnhofstraße erstrahlt nach der grundlegenden Sanierung in neuem Glanz und bildet das Herzstück des Saarbrücker Einzelhandels. Wir haben in der Kaltenbachstraße mit der Renovierung und barrierefreien Gestaltung der „Guten Stube“ der Innenstadt, dem St. Johanner Markt begonnen und werden dies in den nächsten Jahren weiterführen.

Die einst abgehängte Berliner Promenade ist wieder selbstverständlicher Bestandteil der Laufwege und durch die hier angesiedelte Gastronomie attraktiver Verweilort für die Besucher*innen geworden. Interessante Geschäftslagen sind auch im Nauwieser Viertel, der Mainzer Straße und der Eisenbahnstraße entstanden. Sie sind von inhabergeführten Geschäften geprägt und bieten spannende Alternativen zu den großen Einkaufsstraßen.

Aber nicht alles Geschäftsleben spielt sich in der Innenstadt ab. Auch die Aufrechterhaltung der Nahversorgung mit Lebensmitteln, Waren des täglichen Bedarfs und Finanzdienstleistungen in den Stadtteilen liegt uns am Herzen.

Deshalb haben wir ein gesamtstädtisches Einzelhandelskonzept entwickelt, das sich immer mehr als wirksames Instrument zur Steuerung der Einzelhandelsentwicklung in Saarbrücken erweist.

Artikel zum Thema

Galeria: Volle Solidarität mit den Beschäftigten!

Galeria: Volle Solidarität mit den Beschäftigten!

Der lange Niedergang von Deutschlands größter Warenhauskette nimmt kein Ende: Die Kaufhof-Filiale wird schließen. Für die rund 100 Beschäftigten in Kaufhaus und Gastronomie ist das eine Hiobsbotschaft. Ihnen gilt unsere volle Unterstützung. Diese wurden bis zuletzt im...

mehr lesen
Unser Plan für mehr inhabergeführten Einzelhandel

Unser Plan für mehr inhabergeführten Einzelhandel

Immer mehr inhabergeführte Geschäfte in unserer Stadt ziehen weg oder werden aufgegeben - eine Entwicklung, für die wir dringend Lösungen finden müssen. Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen ist der Wegzug von inhabergeführten Geschäften ein...

mehr lesen

Ansprechpartner*innen

Mirco Bertucci

Mirco Bertucci

Wirtschaftspolitischer Sprecher

Susanne Commerçon-Mohr

Susanne Commerçon-Mohr

Zuständig für Citymarketing und Einzelhandel

Mirko Wirschum

Mirko Wirschum

Zuständig für Einzelhandel

Sascha Haas

Sascha Haas

Zuständig für Hotel- und Gaststätten