THEMEN

Freizeit und Sport

Saarbrücken hat ein reges Vereinsleben. Bei uns kennt fast jeder jeden. Die Menschen sind in Vereinen engagiert, helfen sich gegenseitig, sind in der Nachbarschaft und Initiativen aktiv. Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler tausend Aktiver wäre unsere Stadt ärmer. Wir wissen das zu schätzen und sagen danke.
Indem wir uns dafür einsetzen, dass die vielen Vereine im sozialen Bereich, im Sport, in der Kultur – durch Zuschüsse, Räumlichkeiten und vieles mehr unterstützt werden. Sie sind ein enorm wichtiger Stützpfeiler für unseren sozialen Zusammenhalt.

Sport und Bewegung sind wesentliche Bedürfnisse der Menschen und sorgen für Gesundheit, für Gemeinschaft und Erholung. Die Stadt ist Trägerin vieler Sporteinrichtungen, von Bolzplätzen, über Fußball- und Leichtathletikanlagen, Schwimmbädern bis hin zu den Stadien Kieselhumes und Ludwigspark. Mit dem Zuschussprogramm für Kunstrasenplätze und weiteren Zuschüssen unterstützen wir die Arbeit der Vereine, die das Rückgrat des Sports in Saarbrücken darstellen und großartige Arbeit für Jung und Alt leisten. Diese Menschen brauchen funktionstüchtige Hallen, Plätze und Gebäude in gutem Zustand, damit die passende Infrastruktur für unsere Vereine bereitsteht. So wollen wir auch unsere Schwimmbäder erhalten und weiter modernisieren lassen. Moderate Preise und Schwimmzeiten für Vereine und Schulen leisten einen Beitrag dafür, dass Kinder und Erwachsene in Saarbrücken schwimmen lernen.

Der Saarbrücker Zoo lockt jährlich über 200.000 Besucher an. Für Klein und Groß bildet er ein Freizeitangebot und zeigt gleichzeitig die Vielfalt der Natur. So wird auch Verständnis für die Bedrohungen der Tierwelt geweckt. Der Zoo wurde in den letzten Jahren mit hohem Einsatz renoviert und entwickelt sich ständig weiter.

Artikel zum Thema

Millionen für das Saarwiesenstadion

Millionen für das Saarwiesenstadion

Ein frühes Weihnachtsgeschenk für Burbach! Am 14. Dezember gab es im Bundestag grünes Licht für 1,7 Millionen Euro zur Modernisierung des Saarwiesenstadions. Konkret soll das Geld in den Neubau eines Umkleidegebäudes fließen. Damit werden inklusive des städtischen...

mehr lesen
Olympische Freuden in Saarbrücken

Olympische Freuden in Saarbrücken

Saarbrücken hat es geschafft: Wir werden Host Town der Special Olympics 2023, der weltweit größten sportlichen Bewegung für geistig beeinträchtigte Menschen! Damit werden wir im nächsten Jahr eine Delegation empfangen, die für die Spiele hier nach Deutschland reist....

mehr lesen
Parkplatz-Ärger am Rodenhof: Wir laden zum Austausch ein

Parkplatz-Ärger am Rodenhof: Wir laden zum Austausch ein

Unzumutbar, lächerlich, aus der Luft gegriffen: Für uns sind die Reaktionen vieler Bürger*innen auf die neuerlichen Parkregelungen auf dem Rodenhof vollkommen nachvollziehbar. Mit diesen Regelungen wird nicht nur vom eigentlichen Problem abgelenkt, sondern es werden...

mehr lesen

Ansprechpartner*innen

Claudia Kohde-Kilsch

Claudia Kohde-Kilsch

sportpolitische Sprecherin

Frank Durst

Frank Durst

Sprecher für den Saarbrücker Zoo

Thomas Kruse

Thomas Kruse

Mitglied im Aufsichtsrat Saarbrücker Bäder