FÜR EUCH IM STADTRAT
ÜBER MICH

Mirko Wirschum
Ich bin baupolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion und zuständig für Malstatt, den Rastpfuhl, Rußhütte und den Rodenhof. Zudem bin ich Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Malstatt.
Ich bin 1983 geboren und arbeite als Diplomkaufmann.
Ich vertrete die SPD-Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen:
- Ausschuss für Bau, Freiraum und Stadtentwicklung
- Werksausschuss IKS
„Ökologie und Ökonomie sind für mich keine Gegensätze in der wachsenden Stadt. Die SPD steht für nachhaltiges Wohnen, sichere Arbeitsplätze, hohe Lebensqualität und sozialen Ausgleich.“
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
AWO, Weltveränderer, Malstatt gemeinsam stark e.V. (mags)
Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Verbandsversammlungen und weiteren Gremien
- Aufsichtsrat der Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG (GSS)
- Aufsichtsrat der Saarländischen Nahverkehrs-Service-Gesellschaft (=SaarVV; SNS)
- Aufsichtsrat Citymarketing GmbH
- Aufsichtsrat Saarmesse GmbH
- Aufsichtsrat Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetriebs-Gesellschaft (SIB)
- Aufsichtsrat Saarbrücker gemeinützige Siedlungsgesellschaft mbH (SGS)
- Aufsichtsrat Saarbrücker Winterberg Pflege gGmbH (SWP)
- Aufsichtsrat Max Ophüls-Preis gGmbH
- Aufsichtsrat IKS Kommunal (WA IKS)
- Gestaltungsbeirat
- Konsultationskreis Einzelhandel
BLOG & PRESSE
MEINE BEITRÄGE
Mehr Grün in die Innenstadt: Wie kann der Beethovenplatz wieder zum Park werden?
Seit Jahrzehnten wird über die Umgestaltung des Beethovenplatzes geredet. Jetzt bringen wir wieder Bewegung in die Sache. Unser Ziel: Den derzeit von Autos dominierten Platz zurück in die Hände der Saarbrückerinnen und Saarbrücker zu geben. Deshalb soll der...
Ein Fahrradparkhaus für Saarbrücken!
Ein lukratives Förderprogramm könnte einen schon lange gehegten Traum endlich möglich machen: Ein Fahrradparkhaus in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Bequemes Umsteigen, dazu mehr Sicherheit und Sauberkeit. Es ist eine einmalige Chance - deshalb haben werden wir mit...
Aufwertung des Burbacher Markts: Es geht um Millionen!
Aus dem jetzt noch zubetonierten Burbacher Markt soll eine grüne Oase werden. Unser Ziel: Mehr Aufenthaltsqualität für Anwohnerinnen und Anwohner. Möglich macht dies ein Förderprogramm des Bundes, das 90% der Ausgaben übernimmt. Eine Neugestaltung ist vor allem in...
Halbzeitbilanz: Jamaikas Phrasen schaffen keinen nachhaltigen Wohnraum
Städtebaulich waren die vergangenen 2 1/2 Jahre verlorene Zeit. Viele Prüfaufträge, viele Konzepterstellungen, wenig Sichtbares. Zudem blieben wichtige Positionen wie die des Baudezernenten fast ein ganzes Jahr unbesetzt. Das für Saarbrücken so wichtige Projekt des...
Baupolitischer Rundgang mit dem BUND: Verdichtung statt Neuversigelung
Hohe Nachfragen und dringend benötigter Wohnraum auf der einen Seite - Ökologische Bedenken und Erhalt von Waldflächen auf der anderen Seite: Auf der Suche nach passenden Platz für neue Wohnungen gibt es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Bauherren und...
SPD vor Ort: WIe schaffen wir Bezahlbaren Wohnraum?
Eines unserer wichtigsten Themen dieser Stadt ist die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum. Es gehört zum Grundrecht des Menschen dazu, ein Dach über den Kopf zu haben. Doch steigende Immobilienpreise und das knappe Angebot lassen viele Menschen verzweifeln. Auch in...