FÜR EUCH IM STADTRAT
ÜBER MICH

Britta Blau
Ich bin Mitglied im Fraktionsvorstand und sozialpolitische Sprecherin.
Ich bin Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Alt-Saarbrücken und Ihre Ansprechpartnerin für den Stadtteil Alt-Saarbrücken.
Ich bin 1951 geboren, bin Pädagogin und habe bis zu meinem Ruhestand als Regierungsangestellte gearbeitet.
Ich vertrete die SPD-Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen:
- Ausschuss für soziale Angelegenheiten und Integration
- Ausschuss für Bau, Freiraum und Stadtentwicklung
- Umweltausschuss
„Besonders am Herzen liegt mir die weitere Stärkung der Saarbrücker Gemeinwesenarbeit, damit auch die Bewohner*innen benachteiligter Stadtteile am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.“
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
ATSV, Deutsch-Israelische Gesellschaft, Förderverein der städtischen Musikschule, Freunde der Musikhochschule, Freunde der Ludwigskirche, Diriamba Verein/Fair Trade, AWO, AIDS- Hilfe Saar, ADFC
Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Verbandsversammlungen und weiteren Gremien
- Aufsichtsrat Saarbahn Netz GmbH
- Aufsichtsrat Saarbahn GmbH
- Aufsichtsrat des Zentrums für Bildung und Beruf Saar (ZBB)
- Aufsichtsrat Sparkassen Zweckverband Saarbrücken (ZV SKS)
- Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetriebs-Gesellschaft (SIB)
- Aufsichtsrat der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft mbH (SGS)
- SGS-Prüfungsausschuss
- SGS-Bau- und Finanzausschuss
- Vorsitzende des SGS-Ausschuss Wohnen
- Aufsichtsrat der Saarbrücker Winterbergkliniken gGmbH (SWK)
- Aufsichtsrat Saarbrücker Winterberg Pflege gGmbH (SWP)
- Behindertenbeirat
- Seniorenbeirat
- Jury KlimaKids
- Städtenetzwerk Quattropôle
BLOG & PRESSE
MEINE BEITRÄGE
Bus-Chaos in Saarbrücken? Die Bürgermeisterin muss jetzt liefern
Auf den Saarbrücker Busfahrplan ist kein Verlass. Diesen Eindruck habe nicht nur ich als Vielfahrerin. Auch die Aussagen des Saarbahn-Chefs Karsten Nagel lassen mich daran zweifeln: Bis zu 60 Busfahrten am Tag würden ersatzlos entfallen, die Hälfte davon wegen...
Weniger Ausfälle, mehr Informationen: Das Busfahren in Saarbrücken muss verlässlicher werden!
Kommt der Bus oder kommt er nicht? Hat er nur Verspätung oder fällt er ganz aus? Und welche Alternativen Verbindungen gibt es eigentlich? Zurzeit häufen sich die Beschwerden von Saarbrücker Bürgerinnen und Bürgern über die außergewöhnlich hohe Zahl an Ausfällen bei...
Sprechstunde der SPD-Fraktion: 4. Juli ab 16:30 Uhr
Die SPD ist ansprechbar und hört zu. Deswegen bieten wir unsere monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in Saarbrücken“ an. Probleme, Fragen, Anregungen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt. Ziel ist...
Sprechstunde der SPD-Fraktion: 5. Juni ab 16:30 Uhr
Die SPD ist ansprechbar und hört zu. Deswegen bieten wir unsere monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in Saarbrücken“ an. Probleme, Fragen, Anregungen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt. Ziel ist...
Neue Stadtteil-Tour „Saarbrigge schwätzt“ auf der Folsterhöhe gestartet
Miteinander ins Gespräch kommen, zuhören und erfahren, wo der Schuh drückt: Das ist das Ziel unserer neuen Stadteiltour „Saarbrigge schwätzt!“. Gestern sind wir auf der Folsterhöhe gestartet. Die „Folster“ ist ein besonderer Stadtteil in Saarbrücken. Mehr oder weniger...
Leben und Wohnen in Saarbrücken: Sprechstunde der SPD-Fraktion im Stadtrat
Die SPD ist ansprechbar und hört zu. Deswegen bieten wir unsere monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in Saarbrücken“ an. Probleme, Fragen, Anregungen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt. Ziel ist...