Wir Saarbrückerinnen und Saarbrücker wissen, wie wichtig Zusammenhalt ist. Ein soziales und solidarisches Saarbrücken für alle braucht eine starke kommunale Sozialpolitik, die sich um die Probleme der Menschen kümmert und gute Lösungen für das Miteinander vor Ort findet. Wir hören zu, nehmen uns der Probleme der Menschen an und arbeiten für ein vielfältiges Saarbrücken, in dem jede und jeder seinen und ihren Platz hat. Wir stärken die Chancen unserer Jüngsten und Familien und bekämpfen Armut mit guter Sozialpolitik dort, wo die Menschen Hilfe brauchen. Wir haben in den vergangenen Jahren massiv in die Förderung eines guten Miteinanders und in gute Bildung investiert. Von der Krippe bis zur Seniorenbegegnungsstätte.
Artikel zum Thema
Ein neuer Schulterschluss gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit
Die Ergebnisse des „Runden Tisches Wohnungsnot“ sind da. Unter der Federführung von Sozialminister Magnus Jung ist es endlich gelungen, diesem wichtigen sozialpolitischen Thema die notwendige Aufmerksamkeit zu verschaffen. Auf knapp 70 Seiten kommen 31...
„Saarbrigge schwätzt!“ in Ensheim und Eschringen
Wir hören zu! Das ist gut so, denn Ensheim und Eschringen hatte uns einiges zu sagen. Bei „Saarbrigge schwätzt!“ saßen wir im Gasthaus 5 Jahreszeiten zusammen und haben wichtige Fragen besprochen. Zum Beispiel: Wie kriegen wir ein gutes Miteinander in den Orten hin?...
Recht auf Ganztags-Platz rückt näher – sind Saarbrückens Grundschulen gewappnet?
Die Ferienzeit ist vorbei - am 4. September läuten Saarbrückens Schulglocken wieder und tausende Schülerinnen und Schüler beginnen ein neues Schuljahr. Sowohl der Regionalverband als auch die Stadt haben die Sommerferien genutzt, um wichtige Arbeiten an den...
Ansprechpartner*innen

Britta Blau
Sozialpolitische Sprecherin

Sascha Haas
Mitglied im Sozialausschuss

Theo Schmitt
Mitglied im Sozialausschuss