Zurzeit bekommen wir immer wieder Nachfragen, wieso es ausgerechnet im Bezirk Halberg keine Möglichkeit für telefonische Notfall-Termine beim Bürgeramt gibt. In allen anderen Bürgerämtern der Stadt stehe dieses Angebot immerhin zur Verfügung. Plausible Gründe für diese Ungleichbehandlung erkennt wir nicht. Ebenso sind bisherige Nachfragen leider nicht aufschlussreich gewesen.
Nun haben wir uns direkt an den Oberbürgermeister gewandt. Wir erwarten eine Antwort auf die Frage, warum im Gegensatz zu den anderen Bezirken das Bürgeramt in Brebach kein Angebot für kurzfristige Notfall-Termine anbietet. Und wir erwarten natürlich eine Lösung für das Problem!
Wir verstehen, dass die Terminvergabe auf den Ämtern derzeit viel Vorlauf braucht, in Notfällen muss ein Termin aber auch kurzfristig möglich sein. Man darf nicht erwarten, dass die Bürgerinnen und Bürger nach Dudweiler oder nach Burbach ausweichen, zumal das Bürgeramt in der City telefonisch ebenso schwer zu erreichen ist.
Der OB und der Bezirksbürgermeister müssen nun aktiv werden und diese Ungleichbehandlung beenden!

Ich bin stellvertretende Fraktionsvorsitzende und personalpolitische Sprecherin. Für die Stadtteile Bischmisheim, Schafbrücke und Ensheim bin ich Ihre Ansprechparterin. In Bischmisheim bin ich Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Ich bin 1984 geboren und arbeite als regierungsangestellte Juristin. Die SPD-Stadtratsfraktion vertrete ich in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Personal und Recht, Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Verkehrsausschuss.