Mit großer Besorgnis beobachten wir die neuerliche Runde im Koalitionsstreit über die Zukunft der Firma Woll aus Gersweiler. Woll wird gerade zum Spielball zwischen den widerstreitenden Auffassungen der Koalitionspartner, die sich nun Stellvertretergefechte liefern. So darf man mit Saarbrücker Unternehmen nicht umgehen. Diese Woche haben sich die Jungen Liberalen, danach die Grünen im Bezirksrat West zu Wort gemeldet. Besonders absurd dabei: Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bezirksrat West ist selbst Stadtverordneter und damit Teil der Koalition.
Die Grünen haben nun die Stadtgärtnerei der Landeshauptstadt als neuen Standort ins Spiel gebracht. Darüber kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Wieder ein unausgegorener Vorschlag, wieder eine Google-Maps-Recherche. Woll lässt sich nicht auf zwei Standorte aufteilen, weil die Fertigung ineinandergreifen muss. Und eine vollständige Verlagerung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Wir kennen das Unternehmen gut. Woll ist in Hinblick auf seine Produktpalette ein echtes Vorzeigeunternehmen. Die Familie hat sich bereit erklärt umfassende ökologische Ausgleichmaßnahmen umzusetzen. Die Nutzung des Waldgrundstücks neben dem aktuellen Firmengelände ist absolut vertretbar.
Uwe Conradt muss als Oberbürgermeister auch Verantwortung übernehmen. Und auch die CDU-Fraktion muss als Koalitionsführerin endlich für Klarheit sorgen. Jamaika muss Farbe bekennen und den Weg frei machen für die Erweiterung des Standorts.
Wir haben gestern die neue Nutzung des alten Messegeländes öffentlich vorgestellt. Saarbrücken ist ein attraktiver Standort. Wir haben eine sehr engagierte Wirtschaftsförderung und Stadtplanung. Mögliche Investoren schauen aber auch sehr genau hin, wie die Saarbrücker Politik mit den Unternehmen umgeht. Jamaika schadet so unserem Wirtschaftsstandort!
Mirco Bertucci und Bernd Weber

Als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins St.Johann bin ich zuständig für St. Johann und den Eschberg. Ich bin 1990 geboren und Abgeordneter im Landtag des Saarlandes Ich bin stellvertretender Fraktionsvorsitzender und vertrete die SPD-Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Bau, Freiraum und Stadtentwicklung, Kulturausschuss, Ausschuss für soziale Angelegenheiten und Integration sowie im Rechnungsprüfungsausschuss.