Seit Jahren diskutieren wir über wirksame Maßnahmen zum Lärmschutz entlang der A620. Jetzt muss endlich mal was passieren.
Zum heutigen Verkehrsausschuss haben wir deshalb den aktuellen Sachstand zur Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen an der Stadtautobahn erfragt.
Aufgrund ihrer Lage und ihres hohen Verkehrsaufkommens stellt die Autobahn eine immense Belastung für die in der Umgebung wohnenden und arbeitenden Bürgerinnen und Bürger dar: Vor allem der Staden, als Wohn- und wichtiges Naherholungsgebiet in St. Johann leidet massiv unter den Lärmemissionen. Und auch in Teilen von St. Arnual sind Wohngebiete vom Lärm der Bundesautobahn geplagt.
Schon vor einiger Zeit wurden die Ideen einer Geschwindigkeitsreduzierung sowie der Installation einer Lärmschutzwand auf dem Autobahnabschnitt in Höhe Staden und Hindenburger Straße in den verschiedenen Gremien vorgestellt. Auch lärmmindernder Asphalt würde sicherlich helfen.
Es ist an der Zeit, dass Stadt und Land endlich Handfestes liefern!
Patrick Kratz

Als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins St.Johann bin ich zuständig für St. Johann und den Eschberg. Ich bin 1990 geboren und Abgeordneter im Landtag des Saarlandes Ich bin stellvertretender Fraktionsvorsitzender und vertrete die SPD-Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Bau, Freiraum und Stadtentwicklung, Kulturausschuss, Ausschuss für soziale Angelegenheiten und Integration sowie im Rechnungsprüfungsausschuss.