Im Januar haben wir die ZKE über den zuständigen Ausschuss beauftragt, eine Öffentlichkeitskampagne zur Verringerung des Silvestermülls zu entwickeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Im Dezember startet der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb nun seine „Sauber ist schöner“-Kampagne gegen Silvestermüll.
Wir sind sehr erfreut über dieses Maßnahmenpaket. Zum Jahresanfang 2019 hatte der Entsorgungsbetrieb 15 Tonnen Müll aus der Silvesternacht aufgesammelt. Denn was die Feiernden zum Jahreswechsel abfeuern, liegt häufig noch an den Tagen danach in Form von Resten unbeachtet auf der Straße. Dabei sind eigentlich die Verursacher des Mülls zuständig, ihn auch pflichtgemäß zu entsorgen. Mit der Kampagne tritt der ZKE jetzt offensiv an Bürgerinnen und Bürger heran, damit nachfolgende Jahreswechsel hoffentlich nachhaltiger gefeiert werden.
Wenn alle Feiernden ihre leeren Flaschen und abgebrannten Böller und Raketen entsorgen, sparen wir Kosten für alle und schonen unsere Umwelt. Für mich ist das auch eine Frage des Verantwortungsbewusstseins der Bürgerinnen und Bürger. Sauberkeit geht alle an!
Thomas Kruse

Als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins St.Johann bin ich zuständig für St. Johann und den Eschberg. Ich bin 1990 geboren und Abgeordneter im Landtag des Saarlandes Ich bin stellvertretender Fraktionsvorsitzender und vertrete die SPD-Stadtratsfraktion in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Bau, Freiraum und Stadtentwicklung, Kulturausschuss, Ausschuss für soziale Angelegenheiten und Integration sowie im Rechnungsprüfungsausschuss.