Blog & Aktuelles
Neuigkeiten aus der Stadt
Bus-Chaos in Saarbrücken? Die Bürgermeisterin muss jetzt liefern
Auf den Saarbrücker Busfahrplan ist kein Verlass. Diesen Eindruck habe nicht nur ich als Vielfahrerin. Auch die Aussagen des Saarbahn-Chefs Karsten...
Wo bleibt der „Bürger“ im Bürgeramt?
Sind die Bürgerämter in Saarbrücken noch im Corona-Modus? Die Pandemie ist zwar vorbei, aber wer einen Termin beim Bürgeramt möchte, muss sich...
Von Fahrradwegen und Zuständigkeitschaos
Abenteuer gefällig? Wer das ehemalige Messegelände am Schanzenberg mit dem Fahrrad erreichen möchte, wappnet sich lieber für eine aufregende Fahrt:...
Tu Gutes und sprich darüber
Wer über die Malstatter Brücke nach Malstatt fährt, sieht am Straßenrand oft einen großen, weißen Lieferwagen mit der Aufschrift „AWO SOS Express“....
Saarbrücken und Kowel – Hand in Hand
Mit der Unterzeichnung der Solidaritätspartnerschaft zwischen Saarbrücken und der ukrainischen Stadt Kowel haben wir ein weiteres wichtiges Zeichen...
Bunte Kunst auf grauen Kästen
Wer sagt, dass Stromkästen immer grau und trist sein müssen? „Bunte Kunst auf grauen Kästen“ heißt das Projekt, das wir als Bezirksrat West zusammen...
Weniger Ausfälle, mehr Informationen: Das Busfahren in Saarbrücken muss verlässlicher werden!
Kommt der Bus oder kommt er nicht? Hat er nur Verspätung oder fällt er ganz aus? Und welche Alternativen Verbindungen gibt es eigentlich? Zurzeit...
Stadtradeln – Unser Fazit
Alles schöne hat auch mal ein Ende: Das Stadtradeln ist vorbei. Über 1500 Radlerinnen und Radler in Saarbrücken haben über 300.000 Kilometer auf dem...
Grenzerfahrung auf dem Fahrrad
Geschichte muss nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil! Statt staubiger Bücher und trockener Vorträge könnt ihr deutsch-französische Geschichte...