FÜR EUCH IM STADTRAT
ÜBER MICH

Mirco Bertucci
Ich bin Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion und wirtschaftspolitischer Sprecher.
Für den Stadtteil St. Arnual bin ich Ihr Ansprechpartner und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins.
Ich bin 1987 geboren und bin Prokurist bei einem großen saarländischen Wohnungsunternehmen.
Die SPD-Stadtratsfraktion vertrete ich in folgenden Ausschüssen:
- Ausschuss für das Hauptdezernat, Wirtschaft und Digitalisierung
- Werksausschuss BMS (städtische Beteiligungen)
„Ich möchte eine starke und lebenswerte Stadt in der Mitte und den Stadtteilen. Mit erfolgreichem Gewerbe, starken Hochschulen und einem neuen Messe- und Kongresszentrum. Eine solidarische Stadt, in der alle die besten Chancen bekommen.“
Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Verbandsversammlungen und weiteren Gremien
- Aufsichtsrat der Stadtwerke Saarbrücken GmbH (SWS)
- Aufsichtsrat Congress-Centrum Saar (CCS)
- Aufsichtsrat Saarmesse GmbH
- Aufsichtsrat Stadtwerke Saarbrücken GmbH
- Aufsichtsrat SWS Holding GmbH
- Aufsichtsrat co.met GmbH
- Sparkassen Zweckverband Saarbrücken (ZV SKS)
- Sparkasse Saarbrücken Verwaltungsrat (SKS VR)
- Saarländischer Städte- und Gemeindetag
BLOG & PRESSE
MEINE BEITRÄGE
Stadt verleiht Bürgermedaille
Festlich war sie, die Verleihung der Bürgermedaille: Dem feierlichen Rahmen angemessen, fand sie in passendem Ambiente im historischen Rathausfestsaal statt. Musikalische Begleitung gab es von einem Ensemble der Musikschule Saarbrücken. Geehrt wurden drei Menschen,...
Galeria: Volle Solidarität mit den Beschäftigten!
Der lange Niedergang von Deutschlands größter Warenhauskette nimmt kein Ende: Die Kaufhof-Filiale wird schließen. Für die rund 100 Beschäftigten in Kaufhaus und Gastronomie ist das eine Hiobsbotschaft. Ihnen gilt unsere volle Unterstützung. Diese wurden bis zuletzt im...
Zukunft des Karstadt-Gebäudes: Keine Entscheidungen über die Köpfe der Beschäftigten hinweg!
Wir fordern die Verwaltung und den OB erneut auf, sich mit aller Kraft für den Erhalt der Galeria-Filiale einzusetzen! Darf man der jüngsten Berichterstattung der „Saarbrücker Zeitung“ glauben, laufen derzeit bereits Gespräche über eine Nachnutzung des...
Eine Oase für Burbach: Millionenförderung für den Burbacher Markt
Autos, Beton und Asphalt sind die ersten Dinge, die einem auf dem Burbacher Markt auffallen. Im Sommer ist es sehr heiß, hier hält sich niemand gerne lang auf. Das wird sich nun ändern: Knapp 1,3 Millionen Euro hat der Bundestag heute bewilligt. Mit diesem Geld wird...
Internationaler Frauentag am 8. März: Es gibt noch viel zu tun!
Seit über 100 Jahren steht der internationale Frauentag für die Gleichberechtigung und Emanzipation von Frauen. Blicken wir auf das letzte Jahrhundert, wurde viel erreicht: In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Frauen selbstverständlich geworden. Frauen fliegen...
Bezahlbares Mittagessen und Tempo 30 – Rückblick auf den Stadtrat
Die letzte Stadtratssitzung am 7. Februar hat wieder für einige hitzige Diskussionen und auch wichtige Entscheidungen gesorgt. Folgende Themen waren uns besonders wichtig: Kostenexplosion bei der Fußgängerzone verhindert Wir haben schon mehrfach erklärt, dass wir der...