FÜR EUCH IM STADTRAT
ÜBER MICH

Frank Durst
Ich bin 1965 geboren und arbeite als Versicherungskaufmann, Finanzanlagenfachmann
Im SPD-Ortsverein Brebach-Fechingen bin ich Vorsitzender.
Ich bin Sprecher der Fraktion für den Saarbrücker Zoo und zuständiger Ansprechpartner für die Stadtteile Brebach-Fechingen und Eschringen.
Ich vertrete die Fraktion in den Ausschüssen für Schule, Kinder und Jugend, im Kulturausschuss, für das Jugendhilfezentrum sowie den Zoo.
„Für mich steht Saarbrücken für ein buntes und vielfältiges Zusammenleben in allen Bereichen und alle Menschen haben das Recht auf eine Lebensgestaltung mit gegenseitigem Respekt und Toleranz. Lebensqualität entsteht da, wo Menschen füreinander eintreten und gut zusammenleben.“
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
Schulelternsprecher an der Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Güdingen, Stellvertreter Vorsitzender Vereinigung der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken LB 22 Brebach e.V., Gründungsmitglied im Förderverein der städtischen Kita Brebach e.V., Schulverein der Wirtschaftsschulen Saarbrücken e.V., Kulturverein Bübingen e.V., Helfen verbietet Menschen e.V.
Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Verbandsversammlungen und weiteren Gremien
Aufsichtsrat der Stadtwerke Saarbrücken Bäder (SWS Bad), Aufsichtsrat Gemeindewerke Kleinblittersdorf (GWK) und Zweckverband Entsorgung Kleinblittersdorf (ZEK), Aufsichtsrat Sparkassen Zweckverband Saarbrücken (ZV SKS), Stadtrechtsausschuss, Aufsichtsrat der Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG (GSS), Aufsichtsrat der Stadtwerke Saarbrücken GmbH (SWS), Aufsichtsrat Versicherungen und Immobilien, Beratungs- und Vermittlungsgesellschaft mbH (VIB)
BLOG & PRESSE
Meine Beiträge
Jamaika-Koalition verhindert Einführung eines Frauen-Nacht-Taxi in Saarbrücken
Die Jamaika-Koalition hat unseren gemeinsamen Antrag mit der Fraktion DIE LINKE auf eine zeitnahe Einführung eines Frauen-Nacht-Taxis abgelehnt. Das von uns vorgestellte, umfassende Konzept sah die Umsetzung eines Gutschein-basierten Systems vor, welches bereits in...
Mehrsprachige Informationsangebote zur Aufwertung des Zoos
Mehrsprachigkeit ist das Stichwort: Ein nächster Schritt in der Aufwertung des Saarbrücker Zoos muss sein, Informationen und Bildungsangebote auch für internationale Besucher*innen verfügbar zu machen. Der Zoo ist über die Grenzen hinaus ein...
Zukunft des Halberger Ohrs: DIe Bürger*innen sollen Mitgestalten dürfen
Mit dem Aufstellungsbeschluss ist in der Stadtratssitzung am 27. April ein wichtiger Schritt zur Bebauung des Halberger Ohrs gemacht worden. Die Zeit ist reif für einen Neuanfang und ein Konzept, dass dem Stadtteil einen modernen, zukunftssicheren und nachhaltigen...