FÜR EUCH IM STADTRAT
ÜBER MICH

Britta Blau
Ich bin Mitglied im Fraktionsvorstand und sozialpolitische Sprecherin.
Für den Stadtteil Alt-Saarbrücken bin ich Ihre Ansprechpartnerin.
Ich bin 1951 geboren, bin Pädagogin und habe bis zu meinem Ruhestand als Regierungsangestellte gearbeitet.
Im Ausschuss für Soziales und Integration, im Ausschuss für Bau, Freiraum und Stadtentwicklung und im Umweltausschuss vertrete ich die SPD-Fraktion.
„Besonders am Herzen liegt mir die weitere Stärkung der Saarbrücker Gemeinwesenarbeit, damit auch die Bewohner*innen benachteiligter Stadtteile am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.“
Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Organisationen
ATSV, Deutsch-Israelische Gesellschaft, Förderverein der städtischen Musikschule, Freunde der Musikhochschule, Freunde der Ludwigskirche, Diriamba Verein/Fair Trade, AWO, AIDS- Hilfe Saar, ADFC
Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Verbandsversammlungen und weiteren Gremien
Aufsichtsrat Saarbahn Netz GmbH und Saarbahn GmbH, Aufsichtsrat des Zentrums für Bildung und Beruf Saar (ZBB), Aufsichtsrat Sparkassen Zweckverband Saarbrücken (ZV SKS), Aufsichtsrat der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft mbH (SGS), Aufsichtsrat der Saarbrücker Winterbergkliniken gGmbH (SWK), Aufsichtsrat Saarbrücker Winterberg Pflege gGmbH (SWP), Saarbrücker Immobilienverwaltungs- und Baubetriebs-Gesellschaft (SIB), Seniorenbeirat, Jury KlimaKids, Städtenetzwerk Quattropôle, SGS-Prüfungsausschuss, Vorsitzende des SGS-Ausschuss Wohnen, SGS-Bau- und Finanzausschuss
BLOG & PRESSE
Meine Beiträge
Weltfrauentag 2022: Internationaler Zusammenhalt
Seit über 100 Jahren machen Frauen auf den Internationalen Frauentag am 08.März und auf den weltweiten Kampf für die Frauenrechte aufmerksam. Bedingt durch den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine gehört die internationale Solidarität zum diesjährigen Frauentag...
Wir kämpfen um die Zukunft des Alten Friedhofs Alt-Saarbrücken
Wie geht es weiter mit dem Alten Friedhof Alt-Saarbrücken? Geht es nach uns und den Wünschen vieler Bürgerinnen und Bürger, so soll der Friedhof auch nach Auslaufen der letzten Ruhefristen im Jahr 2022 als Erholungsort erhalten bleiben. Deshalb haben wir nachgefragt...
Einsatz für mehr Impfungen in den sozial benachteiligten Quartieren
Wir fordern deutlich mehr Impfangebote in den Saarbrücker Quartieren. Die geringe Impfquote ist besorgniserregend, besonders in den sozial benachteiligten Gegenden der Landeshauptstadt. Es ist wichtig, hier gezielt auf die Menschen zuzugehen und ihnen den Schritt zur...