Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Vermeidung des Ausstoßes von CO2 sind für die Stadt seit vielen Jahren von großer Bedeutung. Der städtische Energieversorger Energie SaarLorLux versorgt Privatkunden seit langem mit 100% Ökostrom. Zusammen mit unseren Stadtwerken investiert er in Wind- und Solarenergie. Durch das große städtische Fernwärmenetz werden jedes Jahr viele Tonnen Klimagase vermieden. Eigene Kraftwerke mit modernster Technik versorgen Privat- und Firmenkunden umweltfreundlich mit Strom und Wärme. Wir wollen mit unseren Gesellschaften weiter in erneuerbare Energien Investieren, etwa auf den Dächern öffentlicher und privater Gebäude.
Unser kommunaler Entsorgungsbetrieb ZKE leistet eine hervorragende Arbeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZKE sind in der City, vor allem aber auch in den Stadtteilen vor Ort unterwegs, um unsere Stadt attraktiv und liebenswert zu erhalten. Mit der Müllverwiegung haben wir eine Erfolgsstory geschrieben. Sie hält die Gebührensituation stabil, sorgt für eine gerechtere Lastenverteilung und reduziert die Müllmenge insgesamt. Ab 2021 führen wir die gelbe Tonne für den Verpackungsmüll des Dualen Systems ein. Die Zeiten von vorzeitig bereitgestellten und aufgeplatzten gelben Säcken wird dann vorbei sein. Gleichzeitig sparen wir Geld, denn die Beseitigung von wildem Müll kostet unsere Stadt jährlich rd. 240.000 Euro.
Artikel zum Thema
1 Jahr Gelbe Tonne – ein voller Erfolg!
Ein Jahr nach Einführung der gelben Tonne ist Saarbrücken ein gutes Stück sauberer geworden. Die Entscheidung für die Tonne war richtig. Die Zeit der herumfliegenden und aufgerissenen gelben Säcke ist vorbei. Und auch die Resonanz aus der Bevölkerung ist positiv: Die...
Mensch und Umwelt zuliebe fordern wir: mehr Trinkwasseranlagen im Stadtgebiet!
In Wien oder Berlin sind sie bereits nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken und bereichern das Stadtleben für alle Bewohner*innen und Vierbeiner, in Saarbrücken sind sie bislang aber kaum zu finden: Trinkwasserbrunnen. Doch gerade im Zeitalter von Klimakrise und...
Mehr Freiheiten für kommunale Betriebe – Bürger*innen profitieren
Gute Nachrichten! Die Landesregierung plant Änderungen am Kommunalen Selbstverwaltungsgesetz (KSVG): Kommunen sollen künftig mehr Möglichkeiten bekommen, unternehmerisch tätig zu werden. Vor allem für die hiesigen Stadtwerke sehe ich darin jede Menge neuer...
Ansprechpartner*innen

Philipp Schneider
Ansprechpartner zum Thema Stadtwerke

Christine Jung
Umweltpolitische Sprecherin

Thomas Kruse
Ansprechpartner zum Thema Entsorgung und ZKE