Wir Saarbrückerinnen und Saarbrücker wissen, wie wichtig Zusammenhalt ist. Ein soziales und solidarisches Saarbrücken für alle braucht eine starke kommunale Sozialpolitik, die sich um die Probleme der Menschen kümmert und gute Lösungen für das Miteinander vor Ort findet. Wir hören zu, nehmen uns der Probleme der Menschen an und arbeiten für ein vielfältiges Saarbrücken, in dem jede und jeder seinen und ihren Platz hat. Wir stärken die Chancen unserer Jüngsten und Familien und bekämpfen Armut mit guter Sozialpolitik dort, wo die Menschen Hilfe brauchen. Wir haben in den vergangenen Jahren massiv in die Förderung eines guten Miteinanders und in gute Bildung investiert. Von der Krippe bis zur Seniorenbegegnungsstätte.
Artikel zum Thema
Der Abriss der Wartehäuschen ist eine soziale Bankrotterklärung des Oberbürgermeisters
Für Oberbürgermeister Uwe Conradt ist der Abriss der Wartehäuschen an der Johanniskirche offensichtlich der Dreh- und Angelpunkt seiner Sozialpolitik. Nun wird sein großer Plan in einer Nacht- und Nebel-Aktion endlich umgesetzt, um Diskussionen mit geschaffenen...
Jamaika-Koalition verhindert Einführung eines Frauen-Nacht-Taxi in Saarbrücken
Die Jamaika-Koalition hat unseren gemeinsamen Antrag mit der Fraktion DIE LINKE auf eine zeitnahe Einführung eines Frauen-Nacht-Taxis abgelehnt. Das von uns vorgestellte, umfassende Konzept sah die Umsetzung eines Gutschein-basierten Systems vor, welches bereits in...
Jamaika-Koalition hält an Privatisierung im Nauwieser Viertel fest!
Am 12. April wurde im Stadtrat über unseren Antrag entschieden, die Gebäude in der Nauwieser Straße 16 und 18 an die stadteigene Siedlungsgesellschaft zu übertragen. Die Gesellschaft ist gemeinnützig, hat ausreichend Erfahrung mit Sanierungen und die Ausdrückliche...
Ansprechpartner*innen

Britta Blau
Sozialpolitische Sprecherin

Sascha Haas
Mitglied im Sozialausschuss

Theo Schmitt
Mitglied im Sozialausschuss