Blog & Aktuelles
Neuigkeiten aus der Stadt
Beethovenplatz: Wir lassen nicht locker!
Seit Jahren fordern wir die Zurückverwandlung des Beethovenplatzes in einen Park - und wir lassen nicht locker! Schon vor über einem Jahr haben wir...
SPD fordert Ende der Grenzkontrollen und bringt Resolution im Stadtrat ein
Ich bin sehr besorgt über die aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene. CDU und CSU wollen mit Hilfe von Rechtsextremen und der FDP gegen geltendes...
Saarbrücken zeigt, wie es geht
Saarbrücken wird oft unterschätzt. Wir erinnern uns an "Saarbrooklyn" oder den einen oder anderen reißerischen TV-Beitrag. Doch stimmt das...
Tierschutz und Nachhaltigkeit neu gedacht: Der Klimazonenzoo
Der Saarbrücker Zoo steht an der Schwelle zu einer neuen Ära. Mit dem Masterplan 2024 steht ein innovatives Konzept in den Startlöchern, das den Zoo...
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Es weihnachtet in Saarbrücken und das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick: Mit Fug und Recht kann man sagen, dass ein...
Neujahrsempfang am 31.01.2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, es ist wieder so weit: Unser traditioneller Neujahrsempfang wirft seine Schatten...
Investieren statt kaputt sparen: Warum die Altschuldenübernahme durch den Bund so wichtig ist
Olaf Scholz wagt einen neuen Vorstoß, die Übernahme der kommunalen Altschulden durch den Bund endlich Wirklichkeit werden zu lassen. Finanzminister...
SPD gestaltet Haushalt 2025: Konkrete Verbesserungen für Saarbrücken
Die SPD-Stadtratsfraktion hat bei den Beratungen für den städtischen Haushalt 2025 klare Schwerpunkte gesetzt. Unser Leitgedanke war, dass die...
Stillstand bei Q-Park am Staatstheater – was macht der OB?
Seit Monaten ist das Parkhaus am Saarländischen Staatstheater nach dem Pfingsthochwasser geschlossen. Für die Besucherinnen und Besucher des...