BLOG & PRESSE
NEUIGKEITEN AUS DER STADT
Dritter Preis für Fahrradzone – wir fordern weitere Verbesserungen!
Beim Deutschen Fahrradpreis 2022 ist Saarbrücken für die Fahrradzone im Nauwieser Viertel mit dem dritten Preis im Bereich Infrastruktur ausgezeichnet worden. Dieser Preis würdigt sicherlich die Tatsache, dass Saarbrücken eine der ersten Städte war, die eine...
1 Jahr Gelbe Tonne – ein voller Erfolg!
Ein Jahr nach Einführung der gelben Tonne ist Saarbrücken ein gutes Stück sauberer geworden. Die Entscheidung für die Tonne war richtig. Die Zeit der herumfliegenden und aufgerissenen gelben Säcke ist vorbei. Und auch die Resonanz aus der Bevölkerung ist positiv: Die...
Flohmarkt in Saarbrücken: Nun entscheiden die Bürger*innen mit!
Schlossmauer oder Bürgerpark? Die Meinungen, welcher Standort für den Saarbrücker Flohmarkt geeigneter sei, gehen weit auseinander. Auf unseren Vorschlag hin soll nun eine umfangreiche Evaluation die Frage klären, wo in Zukunft der Markt stattfinden soll. Der Umzug...
Nauwieser retten!
Diskussionen um die Zukunft des Nauwieser Viertels sind nicht neu. Selten aber waren sie so sinnbildlich wie jetzt bei den Häusern in der Nauwieser Straße. Die gute Nachricht: Ein Verkauf der Häuser im letzten Jahr konnte dank der Enthüllungen der SPD verhindert...
Praktikum bei der SPD-Stadtratsfraktion
Hey, mein Name ist Sandro und ich habe ein Schülerbetriebspraktikum bei der SPD-Stadtratsfraktion gemacht. Über diese fünf Tage werde ich jetzt schreiben und zeigen, welche Erfahrung ich mitnehmen und welche tollen Leute ich kennenlernen durfte! Da ich mich schon...
Das war er – unser Neujahrsempfang 2022!
Spätestens jetzt sind wir wirklich angekommen im Jahr 2022: Unser traditioneller Neujahrsempfang hat stattgefunden. Und mit Erfolg, wie ich finde! Ich bin froh, dass wir im Vergleich zum letzten Jahr, in dem der Neujahrsempfang sich ausschließlich online abgespielt...
Kommunales Bügeleisen geht an Ingos Kleine Kältehilfe
Traditionell laden wir am letzten Freitag im Jahr zu unserem Neujahrsempfang ein. Gerne hätten wir ihn wie gewohnt im Rathausfestsaal gefeiert, doch die Pandemie zwingt uns immer noch zur Vorsicht. So haben wir wie schon letztes Jahr das Ganze digital durchgeführt....
Halbzeitbilanz: Jamaikas Phrasen schaffen keinen nachhaltigen Wohnraum
Städtebaulich waren die vergangenen 2 1/2 Jahre verlorene Zeit. Viele Prüfaufträge, viele Konzepterstellungen, wenig Sichtbares. Zudem blieben wichtige Positionen wie die des Baudezernenten fast ein ganzes Jahr unbesetzt. Das für Saarbrücken so wichtige Projekt des...
Olympische Freuden in Saarbrücken
Saarbrücken hat es geschafft: Wir werden Host Town der Special Olympics 2023, der weltweit größten sportlichen Bewegung für geistig beeinträchtigte Menschen! Damit werden wir im nächsten Jahr eine Delegation empfangen, die für die Spiele hier nach Deutschland reist....
Bedürftige Bürgerinnen und Bürger müssen mit FFP2-Masken versorgt werden!
Durch die Änderung der Corona-Landesverordnung besteht künftig im Einzelhandel, in Ladenlokalen sowie im ÖPNV die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Nun müssen Stadt und Land schnellstmöglich dafür sorgen, dass alle bedürftigen Bürgerinnen und Bürger mit einem...